Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuweisen Eines Maschinencode-Bereiches - Sharp PC-G850V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SHARP PC-G850V(S) Bedienungsanleitung - ASSEMBLER
Beschreibung des Beispiel-Programms:
10: (Laden des Objekts in den Bereich, der mit der Adresse 0100H beginnt.)
20: 20H in das Register A laden.
30: 0400H in das Registerpaar HL laden.
40: Den Inhalt von Register A in eine Adresse laden, die durch das Registerpaar HL
bestimmt wird.
50: Den Wert von Register A um eins erhöhen und das Ergebnis in Register A laden.
60: Den Wert des Registerpaars HL um eins erhöhen und das Ergebnis in HL laden.
70: Den Inhalt von Register A mit dem Wert AOH vergleichen (AOH vom Inhalt von A
subtrahieren).
80: Wenn das Ergebnis des letzten Vorgangs nicht Null ist (Inhalt von A ist nicht gleich
AOH), erfolgt ein Sprung auf das Label LBL. Das Label wird in eine Adresse (0105H)
übersetzt.
90: Rückkehr (Rückkehr von der Subroutine).
100: (Ende des Quellprogramms)
Die Zeilen 10 und 100 dieses Quellprogramms werden Pseudobefehle genannt. Sie
dienen der Steuerung des Assemblers und werden nicht in Maschinencodes (Objekte)
umgewandelt.
Nach der Eingabe aller Zeilen dieses Beispiel-Programms mu6 eine Fehlersuche
ausgeführt werden. Vor der Assemblierung des Quellprogramms muss ein Bereich zum
Speichern für den Maschinencode zugewiesen werden, andernfalls ist es nicht möglich,
das Quellprogramm zu assemblieren.
Zuweisen eines Maschinencode-Bereiches
Zur Zuweisung eines Maschinencode-Bereiches wird in der Monitor-Betriebsart der
USER-Befehl verwendet.
Zunächst wird die Monitor-Betriebsart
gewählt.
Nun wird mit de USER-Befehl der Maschinencode-Bereich zugewiesen, in diesem
Beispiel von 0100H bis 04FFH.
USER 04FF
Der Computer zeigt den
zugewiesenen
Maschinencode-Bereich (Benutzer-
Bereich) an.
156

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-g850vs

Inhaltsverzeichnis