Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 443-1 OPC UA Betriebsanleitung Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlegen der SFCs unter STEP 7 V5
Kopieren Sie die SFCs zusätzlich zum jeweils benötigten Programmbaustein aus der
Standard-Bausteinbibliothek in den Bausteincontainer der CPU und versorgen Sie die
Parameter der SFCs.
Anlegen der SFCs unter STEP 7 Professional
1. Legen Sie die Systemfunktionen an, indem Sie im Bausteinverzeichnis der CPU einen
Organisationsbaustein öffnen, bswp. den OB1.
2. Klappen Sie im Bausteinkatalog, der mit dem Öffnen des OB1 eingeblendet wird, die
entsprechende Bausteingruppe auf.
Sie finden die SFCs in folgenden Bausteinordnen:
– BLKMOV (SFC20): Gruppe "Einfache Anweisungen" > Ordner "Verschieben"
– TIME_TCK (SFC64): Gruppe "Erweiterte Anweisungen" > Ordner "Datum und Uhrzeit"
– LGC_GADR (SFC 49): Gruppe "Erweiterte Anweisungen" > Ordner "Adressierung"
– RDSYSST (SFC 51): Gruppe "Erweiterte Anweisungen" > Ordner "Diagnose"
3. Ziehen Sie die SFCs in das Netzwerk des Organisationsbausteins und versorgen Sie die
Parameter der SFCs.
Aufruf und Zusammenspiel der Programmbausteine
Hinweis
Allgemeine Hinweise zu den Programmbausteinen und Instanz-DBs
Jeder Programmbaustein muss zyklisch solange aufgerufen werden, bis der
Zustandsparameter "Done" oder "Error" auf 1 wechselt.
Innerhalb einer Sitzung kann gleichzeitig nur ein einziger Baustein aufgerufen werden.
Verschiedene Bausteine können innerhalb einer Sitzung nur nacheinander bearbeitet
werden.
Aktivieren Sie in den Eigenschaften der Instanz-DBs der oben aufgeführten FBs generell die
Option "Non-Retain", damit die Daten der Instanz-DBs nach STOP > START der CPU
korrekt initialisiert werden (SIMATIC Manager > Baustein selektieren > Kontextmenü
"Objekteigenschaften" > Register "Allgemein - Teil 2").
Mit UA_Connect bauen Sie vom CP als OPC UA-Client eine Verbindung zu einem UA-
Server auf und öffnen damit eine Sitzung. Der Baustein muss für jede Verbindung zu einem
UA-Server aufgerufen werden. Bei Bedarf für mehr als eine Verbindung zu einem UA-Server
kann der Baustein mehrmals mit unterschiedlichen Instanz-DBs aufgerufen werden. Sie
können dies beispielsweise nutzen, um über eine Verbindung zu lesen und über eine zweite
Verbindung zu schreiben oder um über mehrere Verbindungen unterschiedliche Daten zu
lesen bzw. zu schreiben.
Für Verbindungen zu mehreren UA-Servern muss der Bausteine UA_Connect mehrmals mit
unterschiedlichen Eingangsparametern aufgerufen werden. Der CP kann als UA-Client
Verbindungen mit bis zu fünf UA-Servern aufbauen.
CP 443-1 OPC UA
Betriebsanleitung, 01/2017, C79000-G8900-C427-02
Programmierung der OPC UA-Client-Bausteine
5.1 Programmbausteine für den OPC UA-Client
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6gk7 443-1ux00-0xe0

Inhaltsverzeichnis