Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametergruppe "Ethernet-Schnittstelle; Erweiterte Optionen; Parametergruppe "Opc Ua - Siemens SIMATIC NET CP 443-1 OPC UA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Rücksetzen / Urlöschen
Ein Rücksetzen bzw. Urlöschen des CP ist nicht möglich.
Entfernen Sie die Schutzstufe der CPU, um diese Aktion durchzuführen.
4.8.2

Parametergruppe "Ethernet-Schnittstelle"

Projektieren Sie die Ethernet-Schnittstelle wie gewohnt.

Erweiterte Optionen

● IEC V2.2 LLDP Modus verwenden
Bei aktivierter Option verwendet das Gerät LLDP in der IEC-Version V2.2 (PROFINET
V2.2). Obwohl das Gerät eine höhere Version des Protokolls unterstützt, können Sie
diese Einstellung aus Kompatibilitätsgründen mit anderen Anlagenteilen vornehmen.
● Keep-Alive-Verbindungsüberwachung
Mit dieser Option überwachen Sie die Verbindung mit dem Kommunikationspartner.
Uhrzeitsynchronisation
● Security deaktiviert
Bei deaktivierten Security-Funktionen projektieren Sie die Uhrzeitsynchronisation des CP
an dieser Stelle. Wenn Sie den CP nicht nach dem NTP-Verfahren synchronisieren
lassen, wird automatisch das SIMATIC-Verfahren verwendet.
● Security aktiviert
Bei aktivierten Security-Funktionen finden Sie die Parametergruppe unter "Security". In
diesem Fall kann zusätzlich zu NTP und dem SIMATIC-Verfahren das gesicherte
Verfahren NTP (secure) projektiert werden.
Zur Projektierung siehe Kapitel Security > "Uhrzeitsynchronisation" (Seite 65).
4.8.3

Parametergruppe "OPC UA"

OPC UA
In dieser Parametergruppe projektieren Sie die OPC UA-Server- bzw. Client-Funktion des
CP.
Bei aktivierten Security-Funktionen finden Sie die Parametergruppe unter "Security".
Zur Projektierung siehe Kapitel Security > "OPC UA" (Seite 69).
CP 443-1 OPC UA
Betriebsanleitung, 01/2017, C79000-G8900-C427-02
4.8 Projektierung des CP unter STEP 7 Professional
Projektierung und Betrieb
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6gk7 443-1ux00-0xe0

Inhaltsverzeichnis