Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 443-1 OPC UA Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEDs und Anschlüsse
2.1 LEDs
Tabelle 2- 2 Betriebszustände, Fehler, OPC-Projektierung, Firmware-Aktualisierung
INTF
EXTF
BUSF
(rot)
(rot)
(rot)
Betriebszustand
Fehlerzustände
-
-
OPC UA-Projektierung
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
26
SERVER
CLIENT
RUN
(grün)
(grün)
(grün)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
STOP
Bedeutung
(gelb)
Laden der Firmware nach Spannung EIN
Anlaufend (STOP->RUN)
Laufend (RUN)
Anhaltend (RUN->STOP)
Angehalten (STOP)
Im Zustand STOP ist die Projektierung und Diagnose des
CP weiterhin möglich.
STOP mit internem Fehler oder urgelöscht
(z. B. IP-Doppeladressierung beim Anlauf des CP im
Netzwerk erkannt)
Wenn der CP eine gültige IP-Adresse besitzt, gilt in die-
sem Zustand:
Die CPU oder intelligente Baugruppen im Rack sind
über PG-Funktionen weiterhin erreichbar (über MPI
oder ISO-Protokoll).
Zugriff über SNMP oder HTTPS ist nicht möglich.
-
Doppelte IP-Adresse zur Laufzeit des CP erkannt
RUN mit externem Fehler. Ein oder mehrere Partner sind
nicht erreichbar.
Eine doppelte IP-Adresse wurde erkannt, nachdem
der CP im Zustand RUN war.
oder
Unterschied im Übertragungsmedium oder den Netz-
werkeinstellungen zwischen Projektierung und Anla-
genaufbau
Baugruppenfehler / Systemfehler
-
OPC-Server in der Projektierung aktiviert
-
OPC-Server in der Projektierung deaktiviert
-
OPC-Client in der Projektierung aktiviert
-
OPC-Client in der Projektierung deaktiviert
Betriebsanleitung, 01/2017, C79000-G8900-C427-02
CP 443-1 OPC UA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6gk7 443-1ux00-0xe0

Inhaltsverzeichnis