Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CHP CE 100 NA Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-ID Warnung
117
Notkühlerpumpen
119
Kommunikationsproblem
RCS
121
Verbindung Premium UDP Die Datenverbindung zu einem an-
122
Kommunikation FM444
125
Hardware Motorsteuerung
Warn.
126
Drosselklappe Fehlerpin
127
Öldrucksensor
128
Sensor Kabinentemp.
129
Dichtheit Gasventil
130
Wartung in 200h fällig
131
Gaswarnanlage
132
Drehzahlerkennung ECU
138
PID-Regler VL Überlauf
150
Wartung in 500h fällig
155
Temp. Motorsteuerung
157
Klopfsensor 1
158
Klopfsensor 2
165
Wartung in < 500 Bh
169
Kommunikation Premium
UDP
171
PID-Regler Abluft Ueber-
lauf
172
Wartung überschritten
Tab. 32 Warnungen
CHP CE 100 NA
Beschreibung/Ursache
Der Schutzschalter der Pumpe hat
ausgelöst.
Die Kommunikation zum EWON ist
gestört.
deren BHKW ist gestört.
Datenverkehr zu FM444 gestört.
Die Motorsteuerung hat einen
Hardwaredefekt diagnostiziert.
Die Drosselklappe hat eine interne
Störung erkannt.
Das elektrische Signal liegt außer-
halb des gültigen Bereichs.
Die Motorsteuerung hat einen
Sensorfehler.
Die Motorsteuerung hat eine
Undichtigkeit der Gasmagnet-
ventile diagnostiziert.
Die nächste Wartung ist in weniger
als 200 Stunden fällig.
Die Gaswarnanlage hat eine inter-
ne Störung erkannt.
Die Drehzahlerfassung der Motor-
steuerung hat eine Störung.
Die Parametrierung des Reglers ist
fehlerhaft.
Die nächste Wartung ist in weniger
als 500 Stunden fällig.
Die interne Temperaturüber-
wachung der Motorsteuerung hat
ausgelöst.
Die Motorsteuerung hat eine
Störung des Klopfsensors
diagnostiziert. Die Motorsteuerung
verstellt den Zündzeitpunkt auf
einen sicheren Wert und reduziert
die Leistung auf minimale Last.
Die nächste Wartung ist in weniger
als 500 Betriebsstunden fällig.
Die Datenverbindung zu einem
anderen BHKW ist gestört.
Die Reglerparametrierung ist feh-
lerhaft.
Die nächste Wartung ist sofort fäl-
lig.
Störungen/Warnungen, Ursachen und Behebung | 49
Behebung/Fehlersuche
▶ Überstromschutzschalter quittieren.
▶ Versorgungsspannung der Pumpe prüfen.
▶ Ströme der Pumpe messen.
▶ Freigängigkeit der Pumpe prüfen.
▶ RJ45-Stecker prüfen.
▶ Spannungsversorgung prüfen.
▶ IP-Adressen prüfen.
▶ Skript auf dem EWON starten.
▶ RJ45v-Stecker am Scout prüfen.
▶ IP-Adressen prüfen.
▶ Switch und Spannungsversorgung Switch prüfen.
▶ Datenleitung und Stecker X8 prüfen.
▶ Umsetzer 59.1T1 prüfen.
▶ Datenleitung nicht zu lang verlegen (optimal 25 m).
▶ Datenleitung nicht parallel zu Leistungskabel verlegen.
▶ Motorsteuerung tauschen.
▶ Spannungsversorgung der Drosselklappe prüfen.
▶ Stecker der Drosselklappe prüfen.
▶ Störungs-Code der Drosselklappe mit Parametriesoftware auslesen.
▶ Verkabelung und Anschluss des Öldrucksensors prüfen.
▶ Öldruck im BHKW-Bild beobachten.
▶ Stecker des Temperaturfühlers prüfen.
▶ Verkabelung und Anschluss des Temperaturfühlers prüfen.
▶ Temperaturfühler tauschen.
▶ Gasmagnetventile prüfen.
▶ Wartungsintervall je nach erreichten Betriebsstunden einplanen.
▶ Service bestellen.
▶ Sensor der Gaswarnanlage prüfen.
▶ Versorgungsspannung der Gaswarnanlage prüfen.
▶ Verbindungsleitung vom Sensor zur Gaswarnanlage prüfen.
▶ Sensor der Nockenwelle prüfen.
▶ Relais 30K8 beobachten.
▶ TN-Wert im Einstellbild "Reglereinstellung VL-Temperatur"
korrigieren.
▶ Wartungsintervall je nach erreichten Betriebsstunden einplanen.
▶ Service bestellen.
▶ Umgebungstemperatur der Motorsteuerung prüfen.
▶ Gehäusetemperatur der Motorsteuerung messen.
▶ Motorsteuerung austauschen.
▶ Stecker des Klopfsensors prüfen.
▶ Verkabelung und Anschluss des Temperaturfühlers prüfen.
▶ Wartungsintervall je nach erreichten Betriebsstunden einplanen.
▶ Service bestellen.
▶ RJ45v-Stecker am Scout prüfen.
▶ IP-Adressen prüfen.
▶ Switch prüfen.
▶ Switch und Spannungsversorgung des Switch prüfen.
▶ TN-Wert im Einstellbild "Reglereinstellung Vorlauftemperatur" korri-
gieren.
▶ Wartungsintervall je nach erreichten Betriebsstunden einplanen.
▶ Service bestellen.
6 720 820 651 (2017/06)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis