Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Istwert-Pufferung Über Power Off Bei Inkrementalgebern; Automatisches Referenzieren - Siemens SINUMERIK 840D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.02
8.5
Istwert–Pufferung über Power Off bei Inkrementalgebern
Funktion
Bisher müssen Achsen mit Inkrementalgebern nach jedem Steuerungshochlauf
(Power On), Parken usw. neu referenziert werden.
Mit dieser Funktion ist es möglich, z. B. eine konventionelle Werkzeugmaschine
ohne explizites Neu–Referenzieren nach Power Off/Power On mit der ursprüng-
lichen Positionsinformation weiterbetreiben zu können.
Bedingungen
Bedingung für das ordnungsgemäße referenzierte Weiterarbeiten der Achsen
nach Power Off/Power On ist, daß die betreffenden Achsen in der Zwischenzeit
nicht bewegt wurden.
Dies kann z. B. durch Einsatz entsprechender Haltebremsen erreicht werden.
Hinweis
S
S
automatisches
Voraussetzung für ein "automatisches" Referenzieren nach Power Off/On ist:
Referenzieren
1. Der Geber, mit dem die Achse regelt ist (mechanisch) justiert.
2. "Automatisches" Referenzieren wurde in MD 34210 ENC_REFP_STATE=1
3. Die Achse mit Geber wurde referenziert, dabei wird MD 34210:
4. Nach Power Off/Power On ist MD 34210: ENC_REFP_STATE=2. Das be-
Hinweis
In Verantwortung des Anwenders liegt, daß keine dejustierende Bewegung bei
ausgeschaltetem Geber stattfand.
Beim Einschalten des Gebers synchronisiert die NC (Regler, Interpolator und
Satzverarbeitung) dann auf einen intern gepufferten Alt–Absolutwert. Achs-
bewegungen sind intern gesperrt, bis diese Synchronisation abgeschlossen ist,
Spindeln können weiterlaufen.
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/810D Funktionsbeschreibung ManualTurn (FBMA) – Ausgabe 08.02
8.5 Istwert–Pufferung über Power Off bei Inkrementalgebern
Bei Anwendung der Funktion ist auch zu bedenken, daß sich ein evtl. Posi-
tionsfehler bei mehrmaligen Power Off/Power On akkumulieren kann, wenn
keine maschinenkonstruktiven Gegenmaßnahmen getroffen werden.
Die Funktionalität ist fest an das Achssignal "Genauhalt fein" gekoppelt.
Achsen oder Spindeln, die dieses Signal nicht bedienen, können diese
Funktionalität nicht benutzen.
oder 2 eingetragen.
ENC_REFP_STATE intern von 1 auf 2 geändert.
deutet, daß die Achse vor dem Power Off/Power On referenziert und im Still-
stand war, d. h. eine gültige, steuerungsintern gepufferte Alt–Position vor-
liegt.
8 Funktionen
8-111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis