Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.02
DB82
direction_c_off
DBX13.1
Maschinenachsrichtung (C) aus
Datenbaustein
Signal(e) an ManualTurn
Flankenauswertung: nein
Signalbedeutung
Die vorgewählte Achsrichtung wird abgewählt. Im Einrichtebetrieb werden die Achsen still-
gesetzt.
Anwendungsbeispiel(e)
Realisierung über folgende Bedienelemente möglich:
 Kreuzschalthebel (statisch anliegendes Signal)
 Tasten
weiterführende Literatur
/BA/
DB82
c_plus + c_minus
DBX13.4 + 13.5
3. Maschinenachse in +/– Richtung (C–Achse)
Datenbaustein
Signal(e) an ManualTurn
Flankenauswertung: ja
Signalzustand 1 bzw.
Anwahl in + oder – Richtung für die 3. Maschinenachse (C–Achse). Wirksam beim Einrich-
Flankenwechsel 0–––>1
ten, beim Schrittmaß und in der Bedienart Hand.
Signalzustand 0 bzw.
Keine Auswirkung
Flankenwechsel 1–––>0
Anwendungsbeispiel(e)
Realisierung über folgende Bedienelemente möglich:
 Kreuzschalthebel (statisch anliegendes Signal)
 Taste (Übernahme steigender Flanke)
Sonderfälle, Fehler, ......
Eine Richtungsvorwahl ist nur bei aktivem C–Achsbetrieb möglich.
korrespondierend mit ....
DB82, DBX13.1, direction_c_off
weiterführende Literatur
/BA/
DB82
increment
DBX13.6
Schrittmaß ein/aus
Datenbaustein
Signal(e) an ManualTurn
Flankenauswertung: ja
Flankenwechsel
Schrittmaßmaske wird ein/ausgeblendet.
0–––>1–––>0
Signalzustand 0
Keine Auswirkung
weiterführende Literatur
/BA/
DB82
fix_feed1 bis fix_feed4
DBX13.7 – 14.2
Festvorschübe ein (F1, F2, F3, F4)
Datenbaustein
Signal(e) an ManualTurn
Flankenauswertung: ja
Signalbedeutung
Bei gestarteter Bedienart wird nicht mit dem programmierten Vorschub sondern mit einem
Festvorschub verfahren. Bei nicht gestarteter oder unterbrochener Bedienart, wirken die
Tasten als Tipptasten für die Vorschub– oder C–Achse. Die Verfahrrichtung resultiert aus
der Achsrichtungsanwahl.
Anwendungsbeispiel(e)
Die Realisierung der Festvorschübe kann über den Kreuzkschalthebelknopf erfolgen.
Sonderfälle, Fehler, ......
Im Einrichtebetrieb wird bei den Achsen X und Z der kanalspez. Vorschub und bei der
C–Achse der achsspez. Festvorschub verfahren.
korrespondierend mit ....
MD 51008: $MN_PERMANENT_ FEED[0–3] (kanalspez. Festvorschübe)
MD 12202: $MA_PERMANENT_ FEED[0–3] (achsspez. Festvorschübe)
weiterführende Literatur
/FB/, V1, "Vorschübe"
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/810D Funktionsbeschreibung ManualTurn (FBMA) – Ausgabe 08.02
5.2 Beschreibung der ManualTurn–Nahtstelle DB82
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
5 Signalbeschreibung
Signal(e) gültig ab SW–Stand:
840D SW 4.3, 810D SW 2.1
Signal(e) gültig ab SW–Stand:
840D SW 4.3, 810D SW 2.1
Signal(e) gültig ab SW–Stand:
840D SW 4.3, 810D SW 2.1
Signal(e) gültig ab SW–Stand:
840D SW 4.3, 810D SW 2.1
5-61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis