Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texte Für Kundenzyklus-Maske Definieren - Siemens SINUMERIK 840D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Projektierung Kundenzyklen
10.4 Texte für Kundenzyklus–Maske definieren
10.4
Texte für Kundenzyklus–Maske definieren
Für einen Kundenzyklus müssen Sie in einer Textdatei den Namen des Kun-
denzyklus, Softkeytexte, Parametertexte, Cursortexte und Texte für Varianten
festlegen. Als Varianten werden Teilschritte der Bearbeitung bezeichnet, die auf
verschiedene Weise realisiert werden können. Beim ManualTurn–Zyklus "Tie-
flochbohren" können Sie beim Rückzug beispielsweise zwischen den Varianten
"Rückzug um Betrag V" und "Rückzug bis Startposition" wählen.
Desweiteren definieren Sie in der Textdatei die Dateinamen der Hilfebilder.
S
Aufbau Textzeile
Die Syntax für die Texteinträge lautet folgendermaßen:
Textkennung "Text" //Kommentar
Die Textkennung legen Sie selbst fest. Sie muß eindeutig sein und darf aus
maximal 28 Zeichen bestehen.
Hinweis
Beachten Sie, daß Sie in jeder Sprache dieselbe Textkennung verwenden
müssen.
Zwischen der Textkennung und dem Text muß mindestens ein Leerzeichen
vorhanden sein. Der Text muß immer in Anführungszeichen " " eingeschlossen
werden.
Alle Zeichen hinter // werden als Kommentar gewertet.
Beispiel:
SK_CUSTOM
Reihenfolge
Wenn Sie die Texte definieren, müssen Sie folgende Reihenfolge zwingend
der Texte
einhalten:
Hinweis
Beachten Sie, daß sich bei falscher Reihenfolge die Texte in den Masken ver-
schieben.
1. Softkeybeschriftung
10-124
Passen Sie die Textdatei CCYC.TXT in allen gewünschten Sprachverzeich-
nissen TOOLS\CUS_CYC\TEXT\... an.
(D = deutsch, E = spanisch, F = französisch, G = englisch, I = italienisch)
"CYCLE%nCUSTOM1"
Wenn Sie von einem Softkey der 1. Ebene des Menübaums nicht direkt ei-
nen Zyklus aufrufen möchten, sondern die 2. Ebene des Menübaums, defi-
nieren Sie als erstes die Beschriftung dieses Softkeys.
Diesem Softkey müssen Sie in der Datei CYC5.CNF bzw. CYC6.CNF dann
auch eine Position zuordnen (siehe Kap. 10.5.1 "Zyklus zu Softkey zuord-
nen").
Die Textkennung müssen Sie auch im Parameter "sk_txt_id" in der Softkey-
definitionszeile eintragen (siehe Kap. 10.5.1 "Zyklus zu Softkey zuordnen").
Möchten Sie aus der 1. Ebene des Menübaums direkt einen Zyklus aufru-
fen, entfällt dieser Texteintrag.
SINUMERIK 840D/810D Funktionsbeschreibung ManualTurn (FBMA) – Ausgabe 08.02
//Softkeybeschriftung
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
08.02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis