Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kegeldrehen - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bearbeitung
...
...
16.5.2

Kegeldrehen

Die Grundwirkungsrichtung kann über Achsrichtungstasten bzw. über den Kreuzschalthebel
gewählt werden. Zusätzlich kann additiv ein Kegelwinkel (α1) eingegeben werden.
Vorgehensweise
Drehen
Bedienhandbuch, 10/2015, 6FC5398-8CP40-5AA3
2.
Wählen Sie in "T" das gewünschte Werkzeug.
3.
Geben Sie den Vorschub (F) und die Spindeldrehzahl (S) ein.
4.
Wählen Sie die Drehrichtung der Spindel (z.B. Drehrichtung rechts):
- ODER -
Stellen Sie die Drehrichtung über die Maschinensteuertafel ein.
5.
Drücken Sie die Taste <CYCLE START>.
Der Spindelstart erfolgt direkt nach der Werkzeuganwahl.
Hinweis:
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
6.
Wählen Sie die zu verfahrende Achse an der Maschinensteuertafel an.
7.
Drücken Sie die Taste <+> bzw. <-> an der Maschinensteuertafel.
- ODER -
Wählen Sie die Richtung mit Hilfe des Kreuzschalthebels.
Die Achsen werden mit dem eingestellten Bearbeitungsvorschub bewegt.
Hinweis:
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Die aktive Richtung wird im Grundbild anhand der Windrose grafisch an‐
gezeigt.
1.
"Manuelle Maschine" ist aktiv.
2.
Drücken Sie den Softkey "Kegel Drehen".
3.
Wählen Sie Werkzeug, Spindel und Spindeldrehrichtung und geben Sie
den Bearbeitungsvorschub an.
4.
Geben Sie den gewünschten Winkel α1 ein.
Arbeiten mit Manuelle Maschine
16.5 Einfache Werkstückbearbeitung
781

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis