Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugdaten Oem - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeuge verwalten

13.7 Werkzeugdaten OEM

Mehrere Beladestellen
Haben Sie mehrere Beladestellen für ein Magazin konfiguriert, erscheint nach dem Drücken
des Softkeys "Beladen" das Fenster "Auswahl der Beladestelle".
Wählen Sie dort die gewünschte Beladestelle und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Softkey
"OK".
13.7
Werkzeugdaten OEM
Sie haben die Möglichkeit, die Liste nach Ihren Bedürfnissen zu projektieren.
Je nach Konfiguration der Maschine werden in der Liste mit OEM-Werkzeugsdaten die
schleifspezifischen Parameter angezeigt.
Schleifwerkzeugspezifische Parameter
Spaltenüberschrift
min. Radius
aktueller Radius
min. Breite
aktuelle Breite
max. Drehz.
max. Umf. geschw.
Winkel Scheibe
Überwachung
Basismaß
Spindelnummer
Param. Radiusb.
Verkett. vorschr.
Literatur
Weitere Informationen zu Schleifwerkzeugen finden Sie in folgendem Handbuch:
Funktionshandbuch Erweiterungsfunktionen, W4: Schleifspezifische Werkzeugkorrektur und
Überwachungen / SINUMERIK 840D sl
686
Bedeutung
Grenzwert für den Radius der Schleifscheibe zur Geometrieüberwachung.
Zeigt die Summe aus Geometriewert, Verschleißwert und - falls eingestellt
- Basismaß an.
Grenzwert für die Breite der Schleifscheibe zur Geometrieüberwachung.
Breite der Schleifscheibe, die sich z. B. nach dem Abrichten ergibt.
Maximale Drehzahl
Maximale Umfangsgeschwindigkeit
Winkel der schrägen Scheibe
Überwachung von Geometrie und Drehzahl
Legt fest, ob das Basismaß bei der Berechnung der SUG und bei der
Überwachung des minimalen Scheibenradius genutzt wird.
Nummer der zu überwachenden (z. B. Scheibenradius und Scheibenbrei‐
te) und programmierten (z. B. Scheibenumfangsgeschwindigkeit) Spindel.
Auswahl des Parameters zur Radiusberechnung
● Länge X
● Länge Y
● Länge Z
● Radius
Legt fest, welche Werkzeug-Parameter von Schneide 2 (D2) und Schnei‐
de1 (D1) miteinander verkettet sein sollen. Eine Änderung des Wertes
einer der verketteten Parameter wird dann automatisch beim Verketten
des Parameters der anderen Schneide übernommen.
Bedienhandbuch, 10/2015, 6FC5398-8CP40-5AA3
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis