Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeitung Mit Feststehender Gegenspindel - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Nullpunktv.
Nullpunktv.
beschreiben
ZV - nur bei Nullpunktv.
beschreiben "ja"
Gegenspindel parken -
bei Bearbeitung mit
Hauptspindel
Z4P - bei Bearbeitung
mit Hauptspindel
Z4W - bei Bearbeitung
mit Gegenspindel
10.7.18

Bearbeitung mit feststehender Gegenspindel

Wenn Ihre Drehmaschine über eine zweite Spindel verfügt, die als Gegenspindel eingerichtet
ist und nicht verfahrbar ist, dann muss das Umspannen der Werkstücke manuell erfolgen."
Bearbeitung mit Haupt- und Gegenspindel
Sie können so beispielsweise in der Hauptspinde ein neues Rohteil und in die Gegespindel
ein bereits vorderseitig bearbeitetes Rohteil einspannen. Mit dem ShopTurn-Programm wird
Drehen
Bedienhandbuch, 10/2015, 6FC5398-8CP40-5AA3
Beschreibung
Nullpunktverschiebung, in der das nach ZW und um ZV verschobene sowie in Z
gespiegelte Koordinatensystem gespeichert werden soll:
● Basisbezug
● G54
● G55
● G56
● G57
● ...
● ja
Der Z-Wert der Nullpunktverschiebung kann direkt in der Eingabemaske
beschrieben werden.
● nein
Es wird der aktuelle Z-Wert der Nullpunktverschiebung verwendet.
● Verschiebung Z = 0 (abs)
● Verschiebung des Werkstücknullpunkts in Z-Richtung (ink, das Vorzeichen wird
mit ausgewertet).
● ja
Die Gegenspindel wird auf die Parkposition gefahren.
● nein
Die Gegenspindel wird nicht verfahren
Parkposition der Gegenspindel (abs); MKS
Bearbeitungsposition der Gegenspindel (abs); MKS
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
10.7 Weitere Zyklen und Funktionen ShopTurn
Einheit
mm
mm
mm
597

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis