Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Listenhandbuch Seite 692

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SINAMICS Parameter
3:
Abhängigkeit:
Bei Anwahl der Reibkennlinienmessung wird die Antriebsdatensatzumschaltung unterdrückt.
Bei Linearantrieben (siehe r0108 Bit 12) darf die Reibkennlinienmessung bei wegbegrenzender Mechanik nicht
durchgeführt werden.
GEFAHR
Bei Antrieben mit wegbegrenzender Mechanik muss sichergestellt sein, dass diese während der Aufnahme der
Reibkennlinie nicht erreicht wird. Ist dies nicht der Fall, darf die Messung nicht durchgeführt werden.
ACHTUNG
Zur permanenten Übernahme der ermittelten Einstellungen ist nichtflüchtig zu speichern (p0971, p0977).
Hinweis
Bei aktivierter Reibkennlinienaufnahme ist das Speichern der Parameter nicht möglich (p0971, p0977).
Bei aktivierter Reibkennlinienaufnahme (p3845 > 0) ist das Ändern von p3820 ... p3829, p3830 ... p3839 und p3842
nicht möglich.
Mit der Aufnahme der Reibkennlinie werden neben der Reibung auch Motorverluste ermittelt (z. B. Eisenverluste,
Wirbelstromverluste und Ummagnetisierungsverluste). Diese werden im Einzelnen nicht unterschieden. Die
Verwendung eines Motortemperatursensors wird empfohlen, da sich Drehmomentabweichungen durch thermische
Beeinflussung ebenfalls auf der Kennlinie abbilden.
p3846[0...n]
Reibkennlinie Record Hoch-/Rücklaufzeit / Reib Rec t_HL/RL
SERVO_828
Änderbar: T
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Funktionen
Nicht bei Motortyp: REL
Min:
0.000 [s]
Beschreibung:
Einstellung der Hoch-/Rücklaufzeit des Hoch-/Rücklaufgebers für die automatische Aufzeichnung der Reibkennlinie.
In dieser Zeit wird der Antrieb von Stillstand (Sollwert = 0) bis zur Maximaldrehzahl/-geschwindigkeit (p1082) gefahren.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p3845
p3847[0...n]
Reibkennlinie Record Warmlaufzeit / Reib Rec t_Warm
SERVO_828
Änderbar: T
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Funktionen
Nicht bei Motortyp: REL
Min:
0.000 [s]
Beschreibung:
Einstellung der Warmlaufzeit.
Beim automatischen Aufzeichnen wird zunächst die höchste eingestellte Drehzahl (p3829) angefahren und diese Zeit
gehalten. Danach wird mit der Messung mit der höchsten Drehzahl begonnen.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p3829, p3845
p3860
Braking Module Anzahl parallelgeschalteter Module / BM Anz Par_schaltg
A_INF_828,
Änderbar: C2(2)
B_INF_828,
Datentyp: Unsigned8
S_INF_828,
P-Gruppe: Umrichter
S_INF_COMBI
Nicht bei Motortyp: -
Min:
1
692
Reibkennlinie Record aktiviert Richtung negativ
Berechnet: -
Dynamischer Index: DDS,
p0180
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
999999.000 [s]
Berechnet: -
Dynamischer Index: DDS,
p0180
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
3600.000 [s]
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
8
Listenhandbuch, 01/2015, 6FC5397-8DP40-5AA2
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: 7010
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
10.000 [s]
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: 7010
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
0.000 [s]
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: 9951
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
1
Parameterbeschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis