Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Stellen Sie Die Cpu-Eigenschaften Ein; Voraussetzungen - Siemens PCS 7 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehen
1. Öffnen Sie HW Konfig.
2. Ziehen Sie das Objekt (z. B. CPU: Typ, Firmware-Version x.x) per Drag&Drop vom
Hardware-Katalog auf den entsprechenden Steckplatz in der Konfigurationstabelle des AS.
Folgende Systemmeldung wird angezeigt: "Wollen Sie die Komponente ... gegen die
Komponente ... austauschen?"
3. Kontrollieren Sie die Hardware-Typen.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ja".
5. Wählen Sie den Menübefehl Station > Speichern/Übersetzen.
8.3.3

So stellen Sie die CPU-Eigenschaften ein

Ursache zur Überprüfung der CPU-Eigenschaften
Nachdem Sie in HW Konfig z. B. die Firmware-Version einer CPU aktualisiert haben, kann es
sein, dass nicht alle Parameter beim Tausch der Baugruppe übernommen und durch
Standardwerte ersetzt werden. In diesem Fall erscheint eine Meldung. Deshalb prüfen Sie die
Einstellungen der CPU-Eigenschaften und passen Sie diese wenn notwendig an.

Voraussetzungen

● Eine Meldung zeigt an, dass nicht alle Parameter beim Tausch der Baugruppe
übernommen wurden.
● HW Konfig ist geöffnet.
Vorgehen
1. Markieren Sie in HW Konfig die in der Konfigurationstabelle verwendete CPU.
2. Wählen Sie im Kontextmenü den Menübefehl Objekteigenschaften.
3. Wählen Sie das Register "Diagnose/Uhr" und kontrollieren Sie die Einstellungen im Bereich
"Uhr":
– Die Synchronisation "Im AS" muss auf die Synchronisationsart "Als Slave" eingestellt
– Die Synchronisation "Auf MPI" muss auf die Synchronisationsart "keine" eingestellt sein.
4. Öffnen Sie das Register "Zyklus/Taktmerker" und kontrollieren Sie die Einstellungen:
– Wenn Sie in dem Projekt Baugruppentreiber von PCS 7 ab V6.0 eingesetzt haben, dann
– Wählen Sie in der Klappliste "OB 85-Aufruf bei Peripheriezugriffsfehler" den Eintrag
5. Wählen Sie den Menübefehl Station > Speichern/Übersetzen.
Software-Aktualisierung mit Nutzung neuer Funktionen
Servicehandbuch, 03/2015, A5E32786293-AB
sein.
muss das Optionskästchen "OB1‑Prozeßabbild zyklisch aktualisieren" aktiviert sein.
"Nur bei kommenden und gehenden Fehlern".
Anpassungen im PCS 7-Projekt auf der ES
8.3 Anpassungen in HW Konfig
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis