Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens PCS 7 Servicehandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametereinstellungen des AS rücklesen
Wenn Parameter im AS eingestellt wurden, die in der Projektierung nicht vorhanden sind,
können Sie diese Einstellungen in das Projekt rücklesen.
Parameter werden überschrieben
Beachten Sie, dass in der Projektierung vorhandene Parameter überschrieben werden. Die
Entscheidung zur Nutzung dieser Funktion ist abhängig von anlagenspezifischen
Gegebenheiten. Die Verantwortung liegt beim Fachpersonal der Anlage.
1. Öffnen Sie im SIMATIC Manager Ihr PCS 7-Projekt.
2. Wählen Sie in der Komponentensicht den Planordner eines AS.
3. Doppelklicken Sie auf einen beliebigen Plan.
Der CFC-Editor wird geöffnet.
4. Wählen Sie den Menübefehl Plan > Rücklesen.
5. Wählen Sie im Dialogfeld "Rücklesen" die Einträge "Programm der CPU" und "Nur bedien-
und beobachtbare Parameter".
6. Klicken auf die Schaltfläche "OK".
Das Rücklesen wird gestartet.
7. Führen Sie die Schritte 2 bis 6 für Automatisierungssysteme aus, von denen Sie die aktuell
eingestellten Parameter benötigen.
OS-Daten sichern
Wenn Sie den OS-Server nach der Software-Aktualisierung auf einem neu installierten PC
betreiben wollen, empfehlen wir, dass Sie das OS-Projekt des OS-Server sichern.
Im OS-Projekt des OS-Server werden standardmäßig die Projektierungsdaten und die
Archivdaten der OS gespeichert.
Komprimieren Sie zur Datensicherung die in diesem Ordner vorhandenen Projektpfade und
speichern Sie die Sicherung auf einem geeigneten Medium.
SIMATIC PDM
Beim Sichern eines SIMATIC Projekts werden automatisch die Projektierungsdaten von
SIMATIC PDM gesichert.
Software-Aktualisierung mit Nutzung neuer Funktionen
Servicehandbuch, 03/2015, A5E32786293-AB
VORSICHT
Vorbereiten der Software-Aktualisierung
5.2 Vorbereitende Arbeiten
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis