Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens sinamics Handbuch Seite 379

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinamics:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EN=1
S=1
SA=1
CF=1
CU=1
CD=1
Hinweis
Bei den Steuereingängen gilt die Prioritätenfolge:
EN vor S vor SA vor CF vor CU und CD.
Die Kombination von Kommandos an den Steuereingängen und die möglichen Betriebsarten
sind aus den Wahrheitstabellen zu ersehen.
Der normale Hochlaufgeberbetrieb sieht vor, dass LL <= 0 <= LU und LL <= Yn <= LU ist. Es
sind jedoch auch andere Einstellungen möglich, die im folgenden erläutert werden:
Für die Einstellung mit LL >= LU gilt: die Grenze LU ist gegen die Grenze LL dominant.
Bei allen Übergangsvorgängen werden die Werte für Beschleunigung und Ruck nicht
überschritten.
Je nach Sollwertvorgabe oder Grenzwertverschiebung stellt sich u. U. ein Verlauf nur
mit verschleifenden Übergängen entsprechend den Phasen 1 und 3 ein, wobei kein
zeitproportionaler Verlauf der Ausgangsgröße Y auftritt.
Hochlaufgeber Stop
EN
0
1
*= beliebig
LL < LU und LL < Istwert Y
EN S
SA CF CU
CD
1
1
*
*
*
*
1
0
1
*
*
*
1
0
0
1
*
*
1
0
0
0
1
0
1
0
0
0
0
1
Beschreibung der DCC-Standardbausteine
SIMOTION/SINAMICS Funktionshandbuch, Ausgabe 02/2012, 6SL3097-4AQ00-0AP2
Freigabe Hochlaufgeber
Ausgang Y auf Setzwert SV setzen, nicht integrieren
Beschleunigung YA auf Setzwert ASV setzen, nicht integrieren
Ausgang Y integrierend auf den Sollwert X nachführen
Ausgang Y integrierend in Richtung LU nachführen
Ausgang Y integrierend in Richtung LL nachführen
S
SA
CF
CU
*
*
*
*
0
0
0
0
n-1
YAn
Yn
Betriebsart
Sprung
SV
Ausgang auf
n
SV setzen
ASV
Y
Ausgang auf
n
n-1
Integrator 1
+
auf ASV
YA
n
setzen
TA/TU
Y
Normalbetrieb
n-1
(TA/TD)
Y->X
+
YA
n
TA/TU
Y
Oberen
n-1
(TA/TD)
Grenzwert
+
anlaufen
YA
n
Y -> LU
TA/TD
Y
unteren
n-1
(TA/TU)
Grenzwert
+
anlaufen
YA
n
Y -> LL
7.13 RGJ Hochlaufgeber mit Ruckbegrenzung
CD
Y
Yn
An
*
0
0
0
0
Y
n-1
< LU
Closed-loop control
Betriebsart
Bemerkung
Sperre
Y=0
Sperre
Y = konstant
Bemerkung
SV beliebig, fest oder variabel
ASV beliebig, fest oder variabel
TU für [X>Y ∧ Y ≥ 0] ∨ [X<Y ∧ Y<=0]
TD für [X>Y ∧ Y<0] ∨ [X<Y ∧ Y>0]
QE=1 wird bei erreichen von Y=X gesetzt.
TU,TD wie oben, abhängig von der
Anfangslage
QU=1 und QE=1 wird bei erreichen von
Y=LU gesetzt.
TU,TD wie oben, abhängig von der
Anfangslage
QL=1 und QE=1 wird bei erreichen von
Y=LL gesetzt.
379

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotion

Inhaltsverzeichnis