Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Realisierung Komplexer Funktionen In Einer Beispielprojektierung - Siemens sinamics Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinamics:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Realisierung komplexer Funktionen in einer Beispielprojektierung

1.8
Realisierung komplexer Funktionen in einer
Beispielprojektierung
Es stehen Beispielprojektierungen für "Komforthochlaufgeber" und "Technologie-
regler" zur Verfügung. Diese sind angelehnt an die „Freien Bausteine" der Fre-
quenzumrichter der Baureihe SIMOVERT MASTERDRIVES.
Die Funktionalität des Komforthochlaufgebers werden aus der Verschaltung von
einzelnen DCBs realisiert. Sie werden in Form einer Beispielprojektierung zur
Verfügung gestellt.
Hinweise zum Technologieregler
 Die Glättungsfilter können nicht über die Zeitkonstante T = 0 deaktiviert wer-
den, da die Zeitkonstante auf die Abtastzeit des Bausteins begrenzt wird. Das
Deaktivieren muss explizit über ein Signal erfolgen. Der entsprechende binäre
Eingang muss in der Beispielprojektierung vorgesehen werden.
 Der D-Anteil kann nicht über die Verzugszeit Tv = 0 deaktiviert werden. Dies
muss explizit über ein binäres Signal erfolgen. Der entsprechende binäre Ein-
gang muss in der Beispielprojektierung vorgesehen werden.
 Der I-Anteil kann nicht über Tn = 0 deaktiviert werden. Hierzu muss der I-Anteil
von PIC explizit mit SV = 0 und S = 1 zurückgesetzt werden.
Hinweis
Hier sollte man nun auch den Vorteil von DCC ausnutzen und nur die benötigten
Bausteine projektieren/übernehmen bzw. erst gar nicht auf die Beispielprojektie-
rungen zurückgreifen und mit den Basisbausteinen wie RGJ (Hochlaufgeber mit
Verrundung) bzw. PIC (PI-Regler) beginnen und bei Bedarf ausbauen.
24
SIMOTION/SINAMICS Funktionshandbuch, Ausgabe 02/2012, 6SL3097-4AQ00-0AP2
Beschreibung der DCC-Standardbausteine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotion

Inhaltsverzeichnis