Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmende; Satzsuchlauf - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Synchronaktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.13 Steuerungsverhalten in bestimmten Betriebszuständen
2.13.5

Programmende

Zustand nach Programmende:
Von:
Synchronaktion
Verfahrbewegung
Drehzahlgeregelte
Spindel
Leitwertkopplung
Messen
1) Programmende
wird verzögert, bis die Achse steht.
M30
2.13.6

Satzsuchlauf

Satzweise und modale Synchronaktionen (ID)
Synchronaktionen werden während des Satzsuchlaufs aufgesammelt aber nicht aktiv. D. h.
die Bedingungen werden nicht ausgewertet, die Aktionen nicht ausgeführt.
Die Synchronaktionen werden erst mit NC-Start aktiv. D. h. die Bedingungen werden
ausgewertet, und die Aktionen gegebenenfalls ausgeführt.
Statische Synchronaktionen (IDS)
Statische Synchronaktionen die bereits aktiv sind, wirken auch während des Satzsuchlaufs.
132
Satzweise und modale Synchronaktion (ID)
abgebrochen bzw. inaktiv
abgebrochen 1
MD35040 $MA_SPIND_ACTIVE_AFTER_RESET = <Wert>
TRUE ⇒ Die Spindel bleibt aktiv
FALSE ⇒ Die Spindel wird gestoppt
MD20110 $MC_RESET_MODE_MASK, Bit13 = <Wert>
1 ⇒ Die Kopplung bleibt aktiv
0 ⇒ Die Kopplung wird gelöst
abgebrochen
)
Funktionshandbuch, 07/2012, 6FC5397-5BP40-3AA0
Statische Synchronaktion (IDS)
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
Synchronaktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis