Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Verwendung - Siemens M07632 Betriebsanleitung

Zweikanal-meßverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALT
1.
2.
3.
3.1.
3.2.
3.3.
3.4.
4.
5.
6.
6.1.
6.2.
6.3.
6.4.
7.
8.
9.
9.1.
10.
11.

1. VERWENDUNG

Die Zweikanal-Meßverstärker sind galvanisch getrennte, direktgekoppelte
Gleichspannungs-Meßverstärker. Sie dienen zum Verstärken geringer M e ß­
spannungen schnellveränderlicher Vorgänge. Die Verstärker zeichnen sich
durch gute Stabilität und Linearität, geringe Drift und hohe Gleichtakt­
unterdrückung aus.
Sie werden überwiegend vor schnellschwingende Galvanometer geschaltet,
um schwierige Anpassungsprobleme bei kleinsten Meßsignalen zu umgehen.
Zur Verwendung als Vorverstärker, beispielsweise von analogen Magnet­
bandspeichergeräten, kann der Ausgang der Verstärker durch wenige Hand­
griffe von Strom- auf Spannungsausgang umgeschaltet werden.
Im Verstärkereingang verhindert eine Schutzschaltung das Zerstören des
Verstärkers durch zu hohe Eingangsspannungen, während der Verstärker­
ausgang durch eine exakt einsetzende, kurzschlußfeste Strombegrenzung
zum Absichern der Verstärkerendstufe und der Folgegeräte geschützt ist.
Ein besonderer Schalter erlaubt das Einblenden einer Eichmarke.
2
7 6 3 2
8
7 6 3 2
-AI
Seite
2
3
4
4
5
6
6
6
7
8
9
9
10
10
11
14
15
15
15
16
16
16
18
18
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis