Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsschaltungen - Siemens M07632 Betriebsanleitung

Zweikanal-meßverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. AUSGANGSSCHALTUNG
Zweikanal-Meßverstärker werden in überwiegendem Maße an Galvanometer in
Lichtstrahl-Oszillographen angeschlossen. Zur Kompensation der thermisch
bedingten Widerstandsänderung der Galvan ome te rs pu le , welche bei Span­
nungsausgang des Verstärkers zu einer erheblichen Empfindlichkeitsän­
derung führt, ist der Verstärker mit einem Konstantstromausgang von
max.
± 50 mA ausgelegt. Zum Schutz der angeschlossenen Galvanometer
wird der Ausgangs ström auf 1,05 x 1^ begrenzt, das heißt, der Ausgangs­
strom kann seinen Sollwert von 50 mA nicht wesentlich übersteigen. Die
Wechselspannungsbegrenzung
U N A/2'
erreicht. Diese Vollaussteuerung des Verstärkerausgangs ist vor­
handen, wenn das Eingangssignal in Höhe des Meßbereichswertes als reine
Gleichspannung oder als Wechselspannungs-Spitzenwert ansteht.
2) Das angeschlossene Galvanometer kann demnach bei Wechsel Spannung
keinen größeren Ausschlag als bei Gleichspannung erreichen. Bild 10
Tabelle 1
wird bereits bei einer Effektiv-Spannung
(Tabelle
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis