Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Remote-I/O-Station konfigurieren
Abbildung 6.27
E/A-Module automatisch über Topologie-Scan einbinden
Bevor Sie die E/A-Module automatisch einfügen lassen, muss in der Projektstruktur
mindestens ein Buskoppler vorhanden sein. Außerdem müssen die Buskoppler-Parameter
Backplanetyp, Erweiterungen und gesteckte Netzteile bereits konfiguriert sein.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projektstruktur auf den Eintrag des gewünsch-
ten Buskopplers.
2. Stellen Sie eine Verbindung zum Buskoppler her. Wählen Sie hierzu Verbindung
aufbauen.
Die Verbindung wird aufgebaut. Der Eintrag des Buskopplers wird in der Projektstruktur
fett dargestellt, sobald die Verbindung hergestellt ist.
3. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste in der Projektstruktur auf den Eintrag des
Buskopplers.
4. Wählen Sie Weitere Funktionen > Topologie Scan.
Es öffnet sich das Fenster Topologie Scan. Der Suchlauf beginnt automatisch. Die
gefundenen E/A-Module werden in der Reihenfolge der Steckplätze auf dem Backplane
aufgelistet.
Abbildung 6.28
5. In der Spalte gesteckt sind die E/A-Module so aufgeführt, wie sie tatsächlich auf dem
Backlane gesteckt sind.
In der Spalte konfiguriert sind die E/A-Module so aufgeführt, wie sie momentan im
Buskoppler bzw. in der Projektstruktur parametriert sind.
6. Um die E/A-Module so in die Software einzubinden, wie sie in der Spalte gesteckt
dargestellt sind, wählen Sie die Option gesteckt. Um die E/A-Module so einzubinden, wie
sie in der Spalte konfiguriert dargestellt sind, wählen Sie die Option konfiguriert.
DP-Konfigurationsstring
Fenster Topologie Scan mit Liste der gefundenen E/A-Module
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis