Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profibus-Kommunikations-Dtm Einbinden - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Remote-I/O-Station konfigurieren
6.4

PROFIBUS-Kommunikations-DTM einbinden

Falls Sie eine Verbindung über den PROFIBUS herstellen möchten, fügen Sie den PROFIBUS-
Kommunikations-DTM wie folgt in das Projekt ein. Im folgenden Beispiel wird PROFIdtm von
Softing verwendet.
Kommunikations-DTM einfügen
Bevor Sie den PROFIBUS-Kommunikations-DTM in das Projekt einfügen können, muss der
PROFIBUS-Kommunikations-DTM auf dem Computer installiert sein.
1. Markieren Sie in der Projektansicht den Eintrag Host PC.
2. Wählen Sie Gerätedaten > Gerät hinzufügen oder klicken Sie in der Symbolleiste auf das
Symbol Gerät hinzufügen.
Es öffnet sich ein Fenster zur Auswahl des Geräts.
Abbildung 6.6
3. Markieren Sie den PROFIBUS-Kommunikations-DTM, in diesem Beispiel PROFIdtm
DPV1.
4. Klicken Sie auf OK.
Der PROFIBUS-Kommunikations-DTM wird eingefügt und in der Projektstruktur
angezeigt.
Vorsicht!
Konflikte im PROFIBUS-System
Bei paralleler Ankopplung in bestehende PROFIBUS-Systeme, binden Sie die PROFIBUS-
Masterkarte als Klasse-2-Master ein. Verwenden Sie die richtige Baudrate und stellen Sie
sicher, dass kein Adressenkonflikt auftritt.
Sie können zahlreiche Einstellungen am PROFIBUS-Kommunikations-DTM vornehmen. Für
eine genaue Beschreibung der Einstellmöglichkeiten beachten Sie die Anleitung des
jeweiligen Herstellers.
Um die PROFIBUS-Einstellungen in PACTware
PROFIBUS-Einstellungen ändern
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projektstruktur auf den PROFIBUS-Kommuni-
kations-DTM, in diesem Beispiel auf PROFIdtm DPV1.
2. Wählen Sie Parametrieren.
Auswahl des Kommunikations-DTM
TM
zu ändern, gehen Sie wie folgt vor.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis