Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lb7*04, Fb7*04 Universeller Ein- / Ausgang (Hart); Beschreibung; Messzeit Und Zykluszeit; Datenübertragung - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
E/A-Module konfigurieren
8.27

LB7*04, FB7*04 Universeller Ein- / Ausgang (HART)

8.27.1

Beschreibung

Ausführungen
LB7004, Universeller Ein- / Ausgang (HART), nicht eigensicher
FB7304, Universeller Ein- / Ausgang (HART), Ex-e-Klemmen
LB7104, Universeller Ein- / Ausgang (HART), eigensicher
FB7204, Universeller Ein- / Ausgang (HART), eigensicher
Merkmale
Belegt 1 Steckplatz auf dem Backplane
Kanalanzahl: 4
Kanäle können als Analogeingang (HART), Analogausgang (HART), Binäreingang oder
als Binärausgang eingesetzt werden.
• Geeignete Sensoren für Analogeingänge: Druck-, Differenzdruck-, Füllstands-,
• Geeignete Sensoren für Analogausgänge: Proportionalventile , I/P-Wandler , lokale
• Geeignete Feldgeräte für Binäreingänge: mech. Kontakte bzw. Optokoppler
• Geeignete Feldgeräte für Binärausgänge: Magnetventile, akustische Signalgeber
Abbildung 8.88
Die Anschlussbelegung und weitere technische Daten entnehmen Sie dem entsprechenden
Datenblatt.
8.27.2

Messzeit und Zykluszeit

Die Aktualisierungszeit beträgt für alle 4 Kanäle zusammen ca. 100 ms. Die Aktualität des
Messwertes ist abhängig von der Zykluszeit des Datenverkehrs auf dem Bus. Unabhängig von
der Messzeit werden die Signale alle 6,5 ms zum Buskoppler übertragen.
8.27.3
Datenübertragung
Die Datenübertragung erfolgt entsprechend der PROFIBUS-Spezifikation.
Für eine erfolgreiche PROFIBUS-Kommunikation ist es zwingend notwendig, dass die
Konfiguration, insbesondere der DP-Konfigurationsstring, im Master und in der Remote-I/O-
Station identisch sind. Die Konfigurationsparameter sind in der GSD/GSE-Datei hinterlegt.
236
Durchfluss-, Temperaturmessumformer usw.
Anzeiger
und LEDs (Leitungsüberwachung abschaltbar)
Blockschaltbild LB7*04, FB7*04
8-
IV
7+
6-
III
5+
4-
II
3+
2-
I
1+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis