Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Albatros2 Benutzerhandbuch Seite 229

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Albatros2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichtagspeicher
(Jahresarbeitszahl)
Stichdatum
Jahresarbeitszahl
Zählerwerte
Siemens
Building Technologies
Stichtag und Stichtagsspeicher
Der Stichtagspeicher hält die am Stichdatum aufsummierten Zählerwerte fest und
berechnet daraus die Jahresarbeitszahl für die vergangene Periode.
Für Verbrauchs- oder Anlagenanalysen werden die zugrundeliegenden, jährlichen
Energiewerte (getrennt für Heizung, Trinkwasserbetrieb und Kühlen) mit
abgespeichert.
Pro Eintrag werden folgende Werte dargestellt:
Stichdatum (Speicherdatum)
Jahresarbeitszahl 1...n
Abgegeb' Wärme Heizen 1...n
Abgegeb' Wärme TWW 1...n
Abgegebene Kälte 1...n
Einges' Energie Heizen 1...n
Einges' Energie TWW 1...n
Einges' Energie Kühlen 1...n
Angezeigt werden die über ein Jahr (bzw. zwischen zwei Stichtageinträgen)
abgegebenen und aufgewendeten Energiewerte.
Zeilennr.
Bedienzeile
3119
Stichtag Jahresarbeitszahl
Mit Parameter "Stichtag Jahresarbeitszahl" wird das Stichtagdatum (Tag / Monat)
eingestellt.
Um Mitternacht des eingestellten Stichtags wird ein Eintrag im Speicher erzeugt.
Dieser Vorgang wiederholt sich jährlich. Der Stichtageintrag ist nicht ausschaltbar.
Die im Stichtagspeicher dargestellten Zählerwerte sind die über die Zeitperiode von
2 Stichtageinträgen erfassten Energiewerte, die für die Berechnung der
zugehörenden Jahresarbeitszahl verwendet werden.
Abgegebene und eingesetzte Energie sind für Heizung, Trinkwasserbetrieb und
Kühlen getrennt dargestellt.
Der Stichtagspeicher erlaubt die Speicherung von 10 Einträgen (10 Jahre). Der
erste Eintrag (Index 1) ist immer der neueste und schiebt die älteren Einträge im
Index eine Stelle nach hinten. Ist der Speichereintrag leer wird als Zählerwert "- - -"
dargestellt.
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
229 / 468
CE1U2355de_052
2013-07-22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Rvs61.843Avs75.39x

Inhaltsverzeichnis