Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Albatros2 Benutzerhandbuch Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Albatros2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdichter-Regelung
ohne Puffer- oder
Kombispeicher
Notwendige Fühler
Siemens
Building Technologies
Verdichter
Ist kein Puffer- oder Kombispeicher in der Anlage vorhanden, schaltet der
Verdichter entsprechend der Rücklauftemperatur (B71) und der "Schaltdiff
Rücklauftemp" (BZ 2840) ein und aus.
Für die Berechnung des Ein- bzw. Ausschaltpunkts gilt der Rücklaufsollwert. Dieser
wird anhand des verlangten Vorlauftemperatur-Sollwerts und der "Spreizung HK
bei TA -10°C" (BZ 5810) berechnet. Die einstellbare "Schaltdiff Rücklauftemp"
(BZ 2840) liegt symmetrisch um den berechneten Rücklauf-Sollwert.
T
2840
ON
K
OFF
2840
Schaltdiff Rücklauftemp
OFF
Ausschaltpunkt
ON
Einschaltpunkt
TRLw Rücklauftemperatur-Sollwert
K
Verdichter
Der Ein- und Ausschaltpunkt wird durch verschiedene weitere Funktionen
beeinflusst (maximale Ausschalttemperatur, Kompensation Wärmedefizite,
Verdichterlaufzeit Minimum, Verdichterstillstandszeit Minimum, Pumpen-
Vorlaufzeit, Pumpen-Nachlaufzeit).
Damit der Regler bei Regelung ohne Puffer- und Kombispeicher die Wärmepumpe
in Betrieb nehmen kann, müssen mindestens der Rücklauffühler (B71) und der
entsprechende Quellenfühler vorhanden sein. Bei Luft-/Wasser-Wärmepumpen ist
zusätzlich der Verdampferfühler B84 notwendig.
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
TRL
OFF
TRLw
ON
t
149 / 468
CE1U2355de_052
2013-07-22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Rvs61.843Avs75.39x

Inhaltsverzeichnis