Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Albatros2 Benutzerhandbuch Seite 212

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Albatros2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überhitz'sollwert
Adaption
Verdichterstart
Auswertung der
Regelabweichung
Reduktion der
Überhitzung
Anhebung der
Überhitzung
Stabilisierung nach
Änderung
MOP-Regelung
212 / 468
Siemens
Building Technologies
Die Funktion wird mit "Überhitz'sollwert Adaption" freigegeben.
Sie kann wahlweise im "Heizbetrieb", "Kühlbetrieb" oder "Heiz- und Kühlbetrieb"
aktiviert werden.
Nach Verdichterstart oder Umschalten des Prozessumkehrventils bleibt die
Adaption für eine einstellbare "Adaptionssperre nach Verdichterstart" [1] gesperrt.
Ist die Adaption gesperrt oder ausgeschaltet, wird die Überhitzung nach dem fixen
(Parameter 3042) oder quellenabhängigen (diverse ACS-Parameter)
Überhitzungssollwert geregelt.
Generell gilt: die Auswertung der Regelabweichung wartet immer die
Stabilisierungszeiten "Adaptionssperre nach Verdichterstart" [1], "Adaptionssperre
nach Änderung Überhitz'sollwert [2] und "Adaptionssperre nach Anhebung
Überhitz'sollwert" [4] ab.
Bleibt die Abweichung des Istwerts gegenüber dem adaptiven Sollwert nach oben
oder unten während "Wartezeit bis Reduktion Überhitz'sollwert Adapt" [3] immer
innerhalb der "Minimale Abweichung Überhitz'sollwert Adapt" [5], wird der Sollwert
um einen "Adaptionsschritt Überhitzungssollwert" [8] reduziert. Die Grösse des
Adaptionsschritts ist einstellbar.
Wird die Abweichung des Istwerts gegenüber dem adaptiven Sollwert nach oben
oder unten grösser "Maximale Abweichung Überhitz'sollwert Adapt" [6], wird der
Sollwert sofort um einen Adaptionsschritt erhöht.
Wird die Abweichung des Istwerts gegenüber dem adaptiven Sollwert nach oben
oder unten grösser "Kritische Abweichung Überhitz'sollwert Adapt" [7, nicht in
Grafik], wird der Sollwert sofort um einen doppelten Adaptionsschritt erhöht.
Nach einer Erhöhung darf während "Adaptionssperre nach Anhebung
Überhitz'sollwert" [4] keine Reduktion mehr stattfinden.
Der Überhitzungssollwert kann auch über den Ausgangswert hinaus angehoben
werden, jedoch maximal um "Maximale Anhebung Überhitz'sollwert Adapt" [9, nicht
in Grafik].
Wird der Überhitzungssollwert durch die Adaptionsfunktion geändert, bleibt sie
mindestens während "Adaptionssperre nach Änderung Überhitz'sollwert" [2] für
weitere Sollwertänderungen gesperrt.
Bei hohen Quellentemperaturen muss das Überschreiten der "Max
Verdampf'temperatur" (BZ 2826) verhindert werden.
Durch Schliessen des Expansionsventils wird der Kältemitteldurchfluss verringert
und dadurch die Verdampfungstemperatur gesenkt. Dazu wird der
Überhitzungssollwert soweit erhöht, dass die Verdampfungstemperatur um
"Maximale Verdampfungstemperatur Reduktion" (ACS) unter der "Max
Verdampf'temperatur" bleibt.
Das Verhalten der Wärmepumpe bei Überschreiten der "Max
Verdampf'temperatur" ist bei Parameter 2826 beschrieben.
Die Abkürzung MOP steht für "Maximum Operating Pressure".
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
CE1U2355de_052
2013-07-22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Rvs61.843Avs75.39x

Inhaltsverzeichnis