Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Albatros2 Benutzerhandbuch Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Albatros2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölsumpfheizung
Wiedereinschaltsperre
Ausschalttemperatur
Siemens
Building Technologies
Zeilennr.
Bedienzeile
2832
Sollwert Ölsumpfheizung
Die Funktion aktiviert die Heizung über Relais K40, sobald die Heissgastemperatur
unter den parametrierten Wert (BZ 2832) fällt. Bei laufendem Verdichter wird die
Ölsumpfheizung ausgeschaltet. Steigt die Heissgastemperatur um 5 K über den
Sollwert, schaltet die Heizung aus.
Sind 2 Heissgasfühler vorhanden, wird die tiefere Temperatur verwendet.
Ist kein Heissgasfühler vorhanden, wird die Aussentemperatur von B9
verwendet.
Zeilennr.
Bedienzeile
2835
Wiederein'sperre Verdichter
Wurde ein Verdichter ausgeschaltet, wird er frühestens nach Ablauf dieser
Sperrzeit wieder eingeschaltet. Die Wiedereinschaltsperre wird in jeder
Betriebssituation eingehalten, auch beim Abtauen.
Zeilennr.
Bedienzeile
2836
Beginn Ausschalttemp'absenk
2837
Ausschaltemp Max abgesenkt
2837
Tmin
-10
-5
Tmin: je nach Quellentyp, BZ 2812, 2815, 2816 oder 2825
T
: Verdampfungs- / Quellentemperatur
V/Q
2844: Ausschalttemp Maximum
Die maximale Ausschalttemperatur kann unter Berücksichtigung der
Verdampfungs- oder Quellentemperatur (T
Die maximale Ausschalttemperatur wird linear abgesenkt. Die Absenkungsgerade
ergibt sich aus 2 Schnittpunkten im Diagramm:
Schnittpunkt BZ 2844 mit BZ 2836
Schnittpunkt BZ 2837 mit (je nach Quellentyp BZ 2812, 2815, 2816 oder 2825
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
Max. Auschalttemp. [°C]
60
55
50
45
40
0
5
) reduziert werden.
V/Q
2844
2836
T
[°C]
10
V/Q
151 / 468
CE1U2355de_052
2013-07-22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Rvs61.843Avs75.39x

Inhaltsverzeichnis