Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reißverschlüsse Einnähen; Säumen - Medion MD 11836 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 11836:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reißverschlüsse einnähen
Verwenden Sie den Reißverschlussnähfuß.
Je nachdem, welche Seite des Reißverschlussbandes Sie nähen,
muss der Nähfuß immer auf dem Stoff aufliegen.
Aus diesem Grund wird der Nähfuß entweder auf der linken oder
rechten Seite befestigt, nicht in der Mitte wie alle anderen Nähfüße.
• Stellen Sie den Nähfuß und die Nadel in die höchste Position ,
um den Nähfuß auszuwechseln.
• Heften Sie den Reißverschluss auf den Stoff und legen Sie das
Werkstück unter den Fuß in Position.
• Um die rechte Seite des Reißverschlusses anzunähen, fixieren Sie
den Reißverschluss-Nähfuß so, dass die Nadel auf der linken Sei-
te näht (1).
• Nähen Sie auf der rechten Seite des Reißverschlusses, wobei die
Naht so nahe wie möglich an die Zähne herangeführt werden
soll. (1)
• Nähen Sie den Reißverschluss etwas 0,5 Zentimeter unterhalb
der Zähne mit einem Steg fest.
• Um die linke Seite des Reißverschlusses anzunähen, wechseln
Sie die Fußposition am Nähfußhalter.
• Nähen Sie in der gleichen Weise wie auf der rechten Seite des
Reißverschlusses (2).
• Bevor der Fuß den Schieber auf dem Reißverschlussband er-
reicht, heben Sie den Fuß nach oben und öffnen Sie den Reißver-
schluss, wobei die Nadel im Material bleibt (3).
Kordeln einnähen
Mit dem Reißverschluss-Nähfuß könne Sie auch leicht Kordeln ein-
nähen, wie in der Abbildung zusehen.
• Schlagen Sie den Stoff einmal um, so dass ein Kordelzugtunnel
entsteht und nähen Sie dann an der Kordel entlang wobei der
Reißverschluss-Nähfuß hinter der Kordel liegen muss.
Säumen
Mit dem Rollsaum/Säumer-Nähfuß können Sie feine bis mittlere
Materialien, z. B. Blusen, Seidentücher und Volants, problemlos
säumen. Durch das Säumen mit dem Rollsäumer werden die Kan-
ten gegen Ausfransen gesichert und es entsteht eine saubere, halt-
bare Kante.
• Stellen Sie den Nähfuß und die Nadel auf die höchste Position
und ersetzen Sie dann den vorhandenen Fuß durch den Säumer-
fuß.
• Legen Sie den Saumanfang in einer Doppelfalte um ca. 2 mm
nach innen um.
• Führen Sie den so umgelegten Saum in die Schnecke des Roll-
saumfußes ein.
• Nähen Sie vorsichtig und langsam ein paar Stiche, am besten
durch Drehen des Handrades (10).
• Wenn der Saumanfang in den Fuß gezogen wurden, beginnen
Sie vorsichtig den Saum zu nähen.
D
D-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis