Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Montage; Sicherheitshinweise Zur Elektrischen Installation; Sicherheitshinweise Zum Betrieb; Rücksendung Von Geräten - ABB PositionMaster EDP300 Betriebsanleitung

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PositionMaster EDP300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.9

Sicherheitshinweise zur Montage

VORSICHT – Leichte Verletzungen
Durch falsche Parameterwerte kann das Ventil
unerwartet verfahren. Dies kann zu
Prozessstörungen und somit zu Verletzungen
führen!
Vor dem Wiedereinsatz eines vorher bereits an
anderer Stelle eingesetzten Stellungsreglers ist
das Gerät immer auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen. Niemals vor dem Rücksetzen auf
die Werkseinstellung den Selbstabgleich starten!
— Alle Montage- und Einstellarbeiten sowie der elektrische
Anschluss des Geräts dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
— Bei allen Arbeiten am Gerät sind die örtlich gültigen
Unfallverhütungsvorschriften sowie die Vorschriften über die
Errichtung von technischen Anlagen zu beachten.

1.10 Sicherheitshinweise zur elektrischen Installation

Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem
Fachpersonal gemäß den Elektroplänen vorgenommen
werden.
Die Hinweise zum elektrischen Anschluss in der Anleitung der
Elektronik beachten, ansonsten kann die elektrische Schutzart
beeinträchtigt werden.
Die sichere Trennung von berührungsgefährlichen
Stromkreisen ist nur gewährleistet, wenn die angeschlossenen
Geräte die Anforderungen der DIN EN 61140
(VDE 0140 Teil 1) (Grundanforderungen für sichere Trennung)
erfüllen.
Für die sichere Trennung die Zuleitungen getrennt von
berührungsgefährlichen Stromkreisen verlegen oder zusätzlich
isolieren.

1.11 Sicherheitshinweise zum Betrieb

Vor dem Einschalten sicherstellen, dass die im Kapitel
„Technische Daten" bzw. im Datenblatt genannten
Umgebungsbedingungen eingehalten werden.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, das Gerät außer Betrieb setzen und gegen
unabsichtlichen Betrieb sichern.
Geräte vor der Installation auf mögliche Beschädigungen
überprüfen, die durch unsachgemäßen Transport entstanden
sind. Transportschäden müssen auf den Frachtpapieren
festgehalten werden. Alle Schadensersatzansprüche sind
unverzüglich und vor der Installation gegenüber dem Spediteur
geltend zu machen.
8 OI/EDP300-DE | PositionMaster EDP300
1.12 Rücksendung von Geräten
Für die Rücksendung von Geräten zur Reparatur oder zur
Nachkalibrierung die Originalverpackung oder einen
geeigneten sicheren Transportbehälter verwenden. Zum Gerät
das Rücksendeformular (siehe Anhang) ausgefüllt beifügen.
Gemäß EU-Richtlinie für Gefahrenstoffe sind die Besitzer von
Sonderabfällen für deren Entsorgung verantwortlich bzw.
müssen beim Versand folgende Vorschriften beachten:
Alle an ABB Automation Products GmbH gelieferten Geräte
müssen frei von jeglichen Gefahrstoffen (Säuren, Laugen,
Lösungen, etc.) sein.
Adresse für die Rücksendung
ABB Automation GmbH
- Service Instruments -
Schillerstraße 72
D 32425 Minden
Deutschland
Fax +49 571 830-1744
email: parts-repair-minden@de.abb.com

1.13 Integriertes Management-System

Die ABB Automation Products GmbH verfügt über ein
Integriertes Management-System, bestehend aus:
— Qualitäts-Management-System ISO 9001:2008,
— Umwelt-Management-System ISO 14001:2004,
— Management-System für Arbeit- und Gesundheitsschutz BS
OHSAS 18001:2007 und
— Daten- und Informationsschutz-Management-System.
Der Umweltgedanke ist Bestandteil unserer
Unternehmenspolitik.
Die Belastung der Umwelt und der Menschen soll bei der
Herstellung, der Lagerung, dem Transport, der Nutzung und
der Entsorgung unserer Produkte und Lösungen so gering wie
möglich gehalten werden.
Dies umfasst insbesondere die schonende Nutzung der
natürlichen Ressourcen. Über unsere Publikationen führen wir
einen offenen Dialog mit der Öffentlichkeit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis