Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabeleinführung; Einbau Der Optionsmodule; Einbau Der Mechanischen Stellungsanzeige; Einbau Der Mechanischen Stellungsrückmeldung - ABB PositionMaster EDP300 Betriebsanleitung

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PositionMaster EDP300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Change from one to two columns
5.2
Kabeleinführung
WICHTIG (HINWEIS)
Die Kabelklemmen werden im geschlossenen
Zustand ausgeliefert und müssen vor der
Einführung des Kabels aufgeschraubt werden.
Für die Kabeleinführung in das Gehäuse befinden sich auf
der linken Gehäuseseite 2 Gewindebohrungen 1/2 - 14 NPT
oder M20 x 1,5. Die eine Gewindebohrung wird mit einer
Kabelverschraubung versehen, auf der anderen
Gewindebohrung sitzt ein Blindstopfen.
1
2
Abb. 18
1 Blindstopfen | 2 Kabelverschraubung
5.3

Einbau der Optionsmodule

WICHTIG (HINWEIS)
Vor dem Einbau der Optionsmodule muss die
Versorgungsspannung abgeschaltet sein.
1. Schrauben am Gehäusedeckel lösen und den
Gehäusedeckel abnehmen.
2. Optionsmodul so positionieren, dass der Stecker zur
rechten Seite zeigt.
3. Optionsmodul mit leichtem Druck seitlich in den
Einschubplatz führen und nach unten festdrücken.
4. Optionsmodul mit der Schraube im Gehäuse handfest
fixieren.
5. Gehäusedeckel aufsetzen und am Gehäuse
anschrauben. Schrauben handfest anziehen.
6. Bei Verwendung des „Emergency-Shutdown-Moduls"
muss der Drehschalter auf der Hauptleiterplatte mit
einem passenden Schlitzschraubendreher in Stellung 1
gedreht werden.
7. Gehäusedeckel aufsetzen und am Gehäuse
anschrauben. Schrauben handfest anziehen.
5.3.1
1. Schrauben am Gehäusedeckel lösen und den
M10131
2. Achsverlängerung auf die Achse stecken und mit der
3. Runde Stellungsanzeige auf die Achsverlängerung
4. Neuen Gehäusedeckel (mit rundem Sichtfenster)
5.3.2
1. Schrauben am Gehäusedeckel lösen und den
2. Falls montiert, die optische Stellungsanzeige abziehen
3. Leiterplatte der Stellungsrückmeldung rechts unter die
4. Gegebenenfalls optische Stellungsanzeige montieren.
5. Gehäusedeckel aufsetzen und am Gehäuse
WICHTIG (HINWEIS)
Es können maximal zwei Optionsmodule
gleichzeitig verwendet werden. Die Modultypen
müssen unterschiedlich sein.
WICHTIG (HINWEIS)
Bei Verwendung des „Emergency-Shutdown-
Moduls" muss das Modul an den Klemmen
+41 / -42 mit 24V DC versorgt sein, andernfalls
ist keine pneumatische Funktion des
Stellungsreglers möglich (Gerät befindet sich in
der pneumatischen Sicherheitsstellung).
WICHTIG (HINWEIS)
Spätestens alle 2 Jahre ist eine
Funktionsüberprüfung des Emergency-
Shutdown-Moduls (Option) durchzuführen.
Hierzu muss bei Unterbrechung des 24V DC
Signals (Klemme +85 / -86) der Stellungsregler
das Ventil in die Sicherheitsstellung fahren.

Einbau der mechanischen Stellungsanzeige

Gehäusedeckel abnehmen.
beiliegenden Schraube festschrauben.
stecken und auf die gewünschte Position drehen.
aufsetzen und am Gehäuse anschrauben. Schrauben
handfest anziehen.
Einbau der mechanischen Stellungsrückmeldung
Gehäusedeckel abnehmen.
und die Achsverlängerung abschrauben.
beiden Kunststofflaschen schieben und die Leiterplatte
mit beiliegender Schraube fixieren.
anschrauben. Schrauben handfest anziehen.
PositionMaster EDP300 | OI/EDP300-DE 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis