Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Back-To-Back-Betrieb Von Active Line Modules - Siemens SINAMICS S120 Systemhandbuch

Netzeinspeisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

Back-to-back-Betrieb von Active Line Modules

f
Frequenz des Verbundnetzes
1
f
Frequenz des Inselnetzes
1
F
Netzfilter des Verbundnetzes
1
F
Netzfilter des Inselnetzes
2
Bild 6-6
Back-to-Back-Betrieb - Prinzipdarstellung
Back-to-back-Betrieb von Active Line Modules bezeichnet die Verbindung zweier Active Line
Modules in einem Zwischenkreis. Dabei wird der Zwischenkreis von einem Active Line
Module (ALM
Netz. AC-seitig werden die beiden Active Line Modules in zwei getrennten Netzen betrieben.
Typische Anwendungen sind die Versorgung von Inselnetzen aus dem öffentlichen Netz
sowie der Aufbau von Netz-Kurzkupplungen (z. B. für eine Frequenzumsetzung).
Unzulässige Erdverbindungen zwischen den beiden getrennten Netzen (z. B. über kapazitiv
geerdete Sternpunkte) führen zu Überströmen, Instabilitäten und Überspannungen, die auch
andere Netzkomponenten (z. B. Netzteile) beschädigen können.
Es darf auch keine andere niederohmige Erdverbindung zwischen dem AC-Anschluss des
Active Line Module am Inselnetz und der Primärseite eines Inselnetz-Transformators
bestehen (z. B. keine Sternpunkterdung). Dies gilt insbesondere auch für kapazitive
Anbindungen des PE-Leiters an den Netzsternpunkt. In den meisten Fällen müssen daher
die Erdungsbügel der Active Interface Modules im Inselnetz entfernt werden.
Eine typische Konfiguration mit 2 Active Line Modules (erstes Active Line Module am
Versorgungsnetz, Zwischenkreis, zweites Active Line Module für Bildung des Inselnetzes)
kann daher wie folgt aussehen:
● Netzfilter des ersten Active Line Module (Versorgungsnetz) mit Erdungsbügel im Active
Interface Module (
● Netzfilter des zweiten Active Line Module (Inselnetz) ohne Erdungsbügel im Active
Interface Module (
● Es darf auch keine andere niederohmige Erdverbindung zwischen dem AC-Anschluss
des Active Line Module am Inselnetz und der Primärseite eines Inselnetz-Transformators
bestehen (z. B. keine Sternpunkterdung zwischen Active Line Module und
Inselnetztransformator,
● Auf der Sekundärseite des Inselnetz-Transformators sind Erdungen des Sternpunkts
zulässig (z. B. Sternpunkterdung des Transformators, Anschluss von EMV-Filtern gegen
Erde, etc.).
Netzeinspeisung
Systemhandbuch, 04/2015, A5E03347401A
) gespeist, das ALM
erzeugt ein (in Spannung und Frequenz) entkoppeltes
1
2
).
).
).
Detailbeschreibungen zu den Funktionsmodulen
6.4 Back-to-back-Betrieb von Active Line Modules
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis