Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transformatormodell Und Identifikation - Siemens SINAMICS S120 Systemhandbuch

Netzeinspeisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Detailbeschreibungen zu den Funktionsmodulen
6.3 Zusatzfunktionen
Allerdings führen Fehler in den Modellparametern dann zwangsläufig auch zu fehlerhaften
Spannungswerten und Abweichungen in der Leistungsverteilung im Inselnetz mit mehreren
Erzeugern.
Die Verwaltungsparameter hierzu finden sich ab p0150[0]ff, die VSM-Messwerte stehen in
Index 0 der Parameter p5460 zur Verfügung.
Die Spannungen u12
werden, wenn die Funktion "Inselnetz-Synchronisierung" genutzt werden soll. Die
Verwaltungsparameter hierzu finden sich ab p0150[1]ff, die VSM-Messwerte stehen in Index
1 der Parameter p5460 zur Verfügung.
6.3.2

Transformatormodell und Identifikation

Neben einem Übersetzungsverhältnis besitzen Transformatoren als weitere wesentliche
Eigenschaften einen Phasen-Schwenkwinkel, eine Streuinduktivität (erzeugt einen
Spannungsabfall) sowie eine Hauptinduktivität, die für den Magnetisierungsstrom und die
Einstellung einer Gleichanteilsregelung maßgeblich ist.
Für die Funktion der Transformator-Magnetisierung sind das genaue Übersetzungsverhältnis
und der Schwenkwinkel von Bedeutung. Beide Angaben können dem Datenblatt des
Transformators entnommen werden und müssen so genau wie möglich in p6420[0] und
p6421[0] eingestellt werden. Mit p5480 = 12 kann dann eine Feinmessung durchgeführt
werden (Anzeige in r6440, r6441), um mit optimalen Einstellungen die Ausgleichsströme bei
Schließen des Netzschützes zu minimieren (siehe Bild in Kapitel Inbetriebnahmebeispiel
einer Einspeisung mit dynamischer Netzstützung für ein Verbundnetz (Seite 86)).
Mit p5480 = 13 kann zudem in Verbindung mit der Netz-Identifikation p3410 = 1 eine
Bestimmung der Transformator-Streuinduktivität (r5489) vorgenommen werden. Zur
Wiederholung einer Messung muss p5480 zunächst auf 1 und anschließend wieder auf den
Wert 13 gesetzt werden. Die genaue Einstellung von p5490 ist wichtig, wenn für Funktionen
wie z. B. der Netzspannungsregelung nicht die transformierten VSM-Messwerte (r5488) der
Transformator-Primärseite verwendet werden, sondern mit Hilfe eines Modells berechnete
Ergebnisse (r5498).
Für die Funktion der Inselnetz-Synchronisierung müssen die entsprechenden Parameter
p6420[1] und p6421[1] für einen Transformator zwischen Inselnetz und externem Netz
gesetzt werden. Eine automatisierte Messroutine ist hierfür nicht verfügbar. Wichtig ist, dass
die Parameter die Spannungsverhältnisse zwischen Active Interface Module und externem
Netz beschreiben. Das bedeutet insbesondere, dass im Falle einer Reihenschaltung beider
Transformatoren die Schwenkwinkel addiert und die Übersetzungsverhältnisse multipliziert
werden müssen.
Mit den Testmodi p5480 = 101, 102 kann der Betrieb der Erzeugungsanlage mit noch
geöffneten Leistungsschaltern ohne Verbindung zum Netz geprüft werden.
64
/u23
müssen zwingend mit einem zusätzlichen VSM10 erfasst
ext
ext
Netzeinspeisung
Systemhandbuch, 04/2015, A5E03347401A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis