Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Systemhandbuch Seite 30

Netzeinspeisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsmodule
5.1 Übersicht
● Funktionsmodul Netzstatikregelung
Das Funktionsmodul "Netzstatikregelung" ermöglicht die Bildung eines Inselnetzes. Der
Wechselrichter zur Netzeinspeisung hat die Aufgabe, Frequenz und Spannung im Netz
zu regeln und übernimmt damit eine "Netzbildner-Funktion". Die abgegebene Leistung
wird durch die Verbraucher und gegebenenfalls andere Erzeuger im Inselnetz bestimmt.
Die im Zwischenkreis anliegende DC-Spannung muss durch andere Teilnehmer wie z. B.
generatorseitiger Wechselrichter geregelt oder durch andere Quellen (z. B. durch eine
Batterie) bereitgestellt werden.
Das Funktionsmodul "Netzstatikregelung" erfordert eine Lizenz, die (zusätzlich) bestellt
werden muss.
Der Wechsel zwischen den Betriebsmodi "Netzregelung" und "Stromregelung bzw. Vdc-
Regelung" ist jederzeit im Betrieb möglich. Zu beachten ist jedoch, dass bei Verlassen
der Netzregelung die Leistung zu Null geregelt wird; ein eventuell noch vorhandener
Verbraucher in einem Inselnetz also temporär aus einer anderen Quelle versorgt werden
muss.
Bei einem Verlassen der Netzregelung muss mindestens eine andere Erzeugereinheit im
Inselnetz weiterhin Frequenz und Spannung regeln.
Im Funktionsmodul sind folgende Unterfunktionen enthalten:
– Netzstatikregelung für Netzspannung und Frequenz
– Netzspannungsregelung für den Anschlusspunkt
– Inselnetz Schwarzstart zum Aufbau eines autarken Inselnetzes
– Inselnetz Synchronisierung auf ein weiteres Netz
– Bereitstellung von Kurzschluss-Strömen im Fall einer Netzstörung (Durchfahren von
– Zusatzstatik und Dämpfungsaufschaltung zur Vermeidung von Lastspitzen bzw.
30
Netzstörungen, Fault Ride Through)
Leistungspendelungen zur Netzstabilisierung (Nachbildung einer Generatordynamik)
Netzeinspeisung
Systemhandbuch, 04/2015, A5E03347401A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis