Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp VC-483GS Serviceanleitung Seite 44

Werbung

VC-483GS,GB,N
Austausch der Spuleneinheit
1) Austausch des Spulenmotors
e Ausbau
1. Den Cassettenschacht ausbauen.
2. Die Zuleitungen zu den Spulenmotoranschlitissen
der Relaisbasisplatte B abléten.
3. Indem Sie den Spulenmotor vom hinteren Teil
des Chassis her sttitzen, die beiden Schrauben
(XBPSD30PO6JOO0)
(2), die den Spulenmotor
halten, entfernen und den Motor ausbauen. Bei
diesem
Vorgang
sollte die Mitlauferspule
(4)
nach links oder rechts bewegt werden, um zu
verhindern, daf& sie herausfallt.
Anmerkungen:
1. Aufpassen, daf& Sie beim Léten des Spulenmo-
tors die Pole nicht verwechseln.
2. Nur die vorgeschriebenen Schrauben zur Mon-
tage des Spulenmotors verwenden. Wenn an-
dere Schrauben verwendet werden, kénnte der
Motor beschadigt werden.
3. Beim Einbau des Spulenmotors darauf achten,
da
die Zuleitungsdrahte
nicht in das Spulen-
chassis
oder
die Relaisbasisplatte
B einsch-
neiden.
e Einbau
1. Nachprtfen, ob die Mitlauferspule (4) sich nicht
vom Spulenchassis (1) gelést hat sowie, ob die
Mitlauferspulenfeder (5) richtig an der Mitlaufer-
spule angebracht ist.
2. Indem Sie darauf achten, die Riemenscheibe (3)
des Spulenmotors nicht zu beschadigen, einen
Austauschspulenmotor
mit
2
Schrauben
(XBPSD30PO6J00) so einbauen, da die Spulen-
motorzuleitungen in den in Abbildung 31 gezeig-
ten Richtungen
laufen.
Die Verwendung
von
langeren
Schrauben
witirde
den
Motor
be-
schadigen.
3. Die Zuleitungen an die Anschlusse
der Relais-
basisplatte B anldten.
4. Die Riemenscheibe des Spulenmotors, die Mit-
lduferscheibe, die Abwickelspule und die Auf-
wickelspule
mit
der vorgeschriebenen
Reini-
gungsfllussigkeit reinigen.
5. Das Aufwickeldrehmoment im schnellen Vorlauf
und Rucklauf Gberrprifen. Das Aufwickeldreh-
moment
beim
Abspielen
wie
auf
Seite
34
beschrieben Uberprtifen und einstellen.
2) Austausch der Mitlauferspule
Anmerkung
Die
Mitlauferspule
kann
ausgetauscht
werden,
ohne die Spulenmotorzuleitungen abzuléten. (Dazu
Schritt 2 der oberen Beschreibung
des Ausbaus
auslassen.) Es muf& dabei jedoch darauf geachtet
werden, die Spulenmotorzuleitungen nicht zu zer-
rei&en oder den Spulenmotor, die Riemenscheibe
des Spulenmotors und andere Teile zu beschadigen,
indem sie gegeneinander geschlagen werden.
e Ausbau
1.Den Spulenmotor wie in den Schritten
1 bis 4
oben ("Ausbau") beschrieben ausbauen.
2. Die Mitlauferspule wie in Abbildung 31 gezeigt
in die Mitte des Spulenchassis
bewegen
und
dann leicht an der Spulenmotorseite ziehen, um
die Mitlauferspule zu entfernen.
Anmerkungen:
1. Achten
Sie darauf, die Feder der Mitlauferspule
nicht zu verformen.
2. Wenn die Spulenmotorzuleitungen fur diesen Aus-
tausch nicht abgel6tet werden, kann Schritt 3 des
obigen "Einbaus" ausgelassen werden.
3, Auch wenn nur eine Mitlauferspule ausgetauscht
wird, immer die Aufwickeldrehmomente wie in
Schritt
6 des obigen
"Einbaus"
beschrieben
Uberprtfen.
e Einbau
1. Die Feder der Mitlauferspule richtig an der Mit-
lauferspule anbringen und diese einbauen, indem
sie auf das Spulenchassis angebracht wird.
2.Die
Mitlauferspule
nach
links
oder
rechts
bewegen.
3.Den Spulenmotor wie in den Schritten 1 bis 5
oben beschrieben (unter 1), "Einbau'') einbauen.
Rundkopfschraube
XHPSD30P12WSO
Abbildung 31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vc-483gbVc-483n