Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 8241 Bedienungsanleitung Seite 13

Silikatmonitor

Werbung

Die erste Säure und die Ammoniummolybdat-Lösungen
werden über zwei Kanäle der peristaltischen Pumpe (P2)
zugeführt und dann der Probe im statischen Mischblock (M1)
zugesetzt, bevor die Probenflüssigkeit die erste beheizte
Verzögerungsspule durchläuft, in der die erste Reaktion
stattfindet.
Überström-
ablauf
6
Bis zu
5
sechs
4
3
Probeneinlaufströme
2
1
Probenausfall-
Schwimmerschalter
Überström-
ablauf
Probe
Ablauf
A – Einkanal
Probenausfall-
Schwimmerschalter
MSV3
B – Mehrkanal
Abb. 4.2 Schemazeichnung des Durchflusses – Probeneinlauf
4 PROBENBEHANDLUNGSEINHEIT...
Die zweite Säure wird der Probe ebenfalls über die
peristaltische
Pumpe
Probenflüssigkeit die zweite beheizte Verzögerungsspule
durchläuft.
Probenvor-
lageeinheit
SV1
(siehe Abb. 4.3)
Blau
Proben-
filter
Proben-
einlauf
Not-Proben-
behälter
Probenvor-
lageeinheit
MSV2
MSV1
Proben-
einlauf
Ablauf
(P2)
zugesetzt,
bevor
SV1
Blau
Proben-
filter
Not-Proben-
behälter
die
11

Werbung

loading