Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens sitrans LR 460 Betriebsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sitrans LR 460:

Werbung

6. Wartungseinstellungen
Anhand dieser Parameter können Kalibrier- und Wartungspläne aufgestellt werden. Das
Gerät führt sich selbst auf der Grundlage der Betriebsstunden nach und nicht einem
Kalenderplan zufolge; es überwacht seine vorhergesagte Lebensdauer.
Warnungen und Alarme bezüglich der Wartung werden dem Endbenutzer entweder über
den Status oder die Bytes gekürzter Zustand mitgeteilt. Diese Informationen können in
jedes Anlagenverwaltungssystem integriert werden. Für optimale Ergebnisse empfehlen
wir den Einsatz der SIMATIC PCS7 Asset Management Software zusammen mit SIMATIC
PDM.
6.1. Restlebensdauer des Geräts
Das Gerät versucht, seine Lebensdauer vorauszusagen. Der werkseitige Vorgabewert
kann vom Benutzer zurückgestellt werden.
6.1.1. Gesamte Betriebszeit des Geräts
6.1.2. Restlebensdauer des Geräts
6.1.3. Limit Wartung Erforderlich
6.1.4. Limit Wartung Geboten
6.1.5. Aktivierung Wartungsalarm
6.1.6. Gesamte, erwartete Lebensdauer des Geräts
6.1.7. Wartungszustand
6.1.8. Zustand quittieren
6.1.9. Quittung
6.2. Restlebensdauer des Sensors
Das Gerät überwacht die vorausgesagte Lebensdauer des Sensors (Bauteile, die der
Behälterumgebung ausgesetzt sind). Der werkseitige Vorgabewert kann vom Benutzer
zurückgestellt werden.
6.2.1. Gesamte Betriebszeit des Sensors
6.2.2. Restlebensdauer des Sensors
6.2.3. Limit Wartung Erforderlich
6.2.4. Limit Wartung Geboten
6.2.5. Aktivierung Wartungsalarm
7ML19985JM31
SITRANS LR 460 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 67

Werbung

loading