Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens sitrans LR 460 Betriebsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sitrans LR 460:

Werbung

3.5.2. Echoauswahl
3.5.2.1. Echo Algorithmus.
Wahl des Algorithmus, der zur Bestimmung des Nutzechos am Echoprofil
angewendet wird.
Verwenden Sie die Echogüte, um zu bestimmen, welcher Algorithmus bei
allen Füllstandbedingungen die höchste Echogüte ergibt. Sollte das fal-
sche Echo verarbeitet werden, beobachten Sie die Echoverarbeitungsan-
zeige und wählen Sie einen anderen Algorithmus.
3.5.2.2. Echo Ansprechschwelle lang
Stellt die minimale Echogüte dar, welche das Echo erfüllen muss, um ei-
nen Echoverlust und den Ablauf der LOE Zeit zu verhindern. Liegt die Echo-
güte über der Ansprechschwelle, so wird das Echo ausgewertet.
Dieser Parameter wird bei Meldung falscher Messwerte benötigt.
3.5.2.3. Echomarker
Eingabe des Punkts auf dem gewählten Echo, der dem Messwert zugrun-
de liegt.
7ML19985JM31
TF
ALF
A
L
* F
Optionen
AL
AF
LF
BLF
Zugehö-
3.6.2.1. Echogüte lang
3.5.2.4. Filter für schmale Echos (Voreinstellung 0)
rige Para-
3.5.2.5. Echonachbereitung (Voreinstellung 0)
meter
Bereich: 0 ... 99
Werte
Voreinstellung: 10
Zugehörige
LOE Zeit
Parameter
SITRANS LR 460 – BETRIEBSANLEITUNG
Auswahl des ersten Echos über der TVT.
Kombination aus Fläche, Größtem und Erstem Echo
Großer Messbereich, nur Fläche
Großer Messbereich, nur Größtes
Erstes großes Echo
Mittelwert aus Fläche und Größtem Echo
Mittelwert aus Fläche und Erstem Echo
Mittelwert aus Größtem und Erstem Echo
Bestes Echo vom Ersten und Größten
Seite 53

Werbung

loading