Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens sitrans LR 460 Betriebsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sitrans LR 460:

Werbung

3.3. Sensorabgleich
Zur Durchführung eines Abgleichs über SIMATIC PDM öffnen Sie das Menü
Gerät – Sensorabgleich.
Sensor-Bezugspunkt
(Flanschunterkante)
Max Kalibrierpunkt
Min Kalibrierpunkt
3.3.1. Sensoreinheiten
Beliebige Messeinheit des Sensors.
Optionen
3.3.2. Kalibriertyp
Bei einer Leer Kalibrierung gibt der Benutzer alle vier Werte ein: Füllstand voll und
leer, sowie Min und Max Kalibrierpunkte.
Optionen
3.3.3. Min Kalibrierpunkt (Vorgabe 30,000 m)
Abstand vom Sensor-Bezugspunkt zum Min Kalibrierpunkt (der dem Füllstand leer
entspricht). Die Einheit wird im Parameter Sensoreinheiten bestimmt.
1.
Sensor-Bezugspunkt: Punkt, auf den sich alle Sensorabgleich-Parameter beziehen;
entspricht der Flanschunterkante.
2.
Füllstandwert: der gemessene Füllstand in Füllstandeinheiten.
Seite 50
12
1
2
Füllstand
m, in, cm, mm, ft
Voreinstellung: m
LEER KAL *
Leer Kalibrierung
Voll Kalibrierung (nicht für das SITRANS LR 460
VOLL KAL
empfohlen)
SITRANS LR 460 – BETRIEBSANLEITUNG
LR 460 mit Verstellflansch Typ EA
Füllstand Voll
(typischerweise
100%)
Füllstand Leer
(typischerweise 0%)
7ML19985JM31

Werbung

loading