Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens sitrans LR 460 Betriebsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sitrans LR 460:

Werbung

4.1.1. Zielmodus (nur PROFIBUS PA)
Wird für die Anfrage eines Betriebsmodus vom Funktionsblock verwendet.
Werte
4.1.2. Einheit
Physikalische Einheit angezeigt mit dem Ausgangswert.
Optionen
4.1.3. Filter Zeitkonstante
Zeitkonstante für den Dämpfungsfilter. Die physikalische Einheit wird immer in
Sekunden angegeben. (Dieser Filter ist exponential; d. h. bei einer Änderung am
Eingang erreicht der Ausgang in einer Zeitkonstante 63,2% der Änderung. Die
volle Änderung erreicht er nach 5 Zeitkonstanten.)
4.1.4. Funktion
Dient der Auswahl zwischen den verschiedenen Füllstandblockausgängen:
Füllstand oder Abstand. (Eine Darstellung finden Sie unter Funktionsgruppen des
Transducer Blocks Füllstand auf Seite 98.)
Optionen
4.1.5. Batch Information (nur PROFIBUS PA)
Diese 4 Parameter sind für den Einsatz in Batch-Applikationen gemäß IEC 61512
Teil 1 (ISA S88) vorgesehen. Für andere Anwendungsbereiche sind diese Werte,
die nur im Funktionsblock gespeichert werden, nicht erforderlich.
4.1.5.1. Batch ID.
Kennzeichnet eine bestimmte Charge, die die Zuordnung gerätespezifi-
scher Informationen (z. B. Fehler, Alarme) zu einer Charge ermöglicht.
4.1.5.2. Batch Einheit
Kennzeichnet die aktive Teilsteuerrezeptprozedur oder die zugehörige
Teilanlage (z. B. Reaktor, Zentrifuge, Trockner).
4.1.5.3. Batch Betrieb
Kennzeichnet die aktive Steuerrezeptoperation.
4.1.5.4. Batch Phase
Kennzeichnet die aktive Steuerfunktion.
7ML19985JM31
128
Außer Betrieb
16
MAN (manueller Modus)
8
*
AUTO (automatischer Modus)
Prozent
%
benutzerdefiniert
Text
linear
m, cm, mm, ft, in
Voreinstellung: m
Messwert/PV
Sekundärwert 1/SV1
Sekundärwert 2/SV2
SITRANS LR 460 – BETRIEBSANLEITUNG
Füllstand
Füllstand
Abstand (Wert in Sensoreinheiten)
Seite 61

Werbung

loading