Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens sitrans LR 460 Betriebsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sitrans LR 460:

Werbung

4.1.6. Prozesswertskala
4.1.6.1. Anfangswert .
Bestimmt den Betriebsanfangspunkt der Eingangsgröße (Prozesswert-
skala) in physikalischer Einheit. Die Prozesswertskala normalisiert den
Eingangswert auf einen benutzerdefinierten Bereich.
4.1.6.2. Endwert
Bestimmt den Betriebsendpunkt der Eingangsgröße (Prozesswertskala)
in physikalischer Einheit. Die Prozesswertskala normalisiert den Ein-
gangswert auf einen benutzerdefinierten Bereich.
4.1.7. Ausgangsskala
Skaliert den Prozesswert. Der Funktionsblock Parameter AUSGANGS-
SKALA enthält den Anfangs- und Endwert des tatsächlichen Bereiches.
4.1.7.1. Anfangswert
Bestimmt den Betriebsanfangspunkt der Ausgangsgröße in physikali-
scher Einheit.
4.1.7.2. Endwert
Bestimmt den Betriebsendpunkt der Ausgangsgröße in physikalischer
Einheit.
4.1.8. Ausgangsgrenzwerte
4.1.8.1. Alarmgrenze Unten
Einstellung für die untere Alarmgrenze in physikalischer Einheit.
4.1.8.2. Warngrenze Unten
Einstellung für die untere Warngrenze in physikalischer Einheit.
4.1.8.3. Warngrenze Oben
Einstellung für die obere Warngrenze in physikalischer Einheit.
4.1.8.4. Alarmgrenze Oben
Einstellung für die obere Alarmgrenze in physikalischer Einheit.
Seite 62
6
5
4
3
2
1
0
1
2
3
Ausgangsskala
SITRANS LR 460 – BETRIEBSANLEITUNG
Aus (AEFB1 oder AEFB2
Ausgang)
4
5
7ML19985JM31

Werbung

loading