Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens sitrans LR 460 Betriebsanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sitrans LR 460:

Werbung

AEFB1 und AEFB2 senden jeweils 5 Datenbytes zurück:
Byte 1
AEFB1
Byte 6
AEFB2
Die ersten 4 Bytes entsprechen der Gleitkommadarstellung (IEEE) der Variablen. Die Vari-
ablen sind die Ausgaben des Funktionsblocks. Das 5. Byte entspricht dem Zustandswort
und die Liste der möglichen Werte ist in der Tabelle unten zu finden.
Die 5 Bytes müssen einheitlich und zusammenhängend gelesen werden: sie können nicht
Byte für Byte gelesen und dürfen nicht unterbrochen werden. Bei Verwendung eines S7-
300 / 400 ist SFC14 DPRD_DAT erforderlich; Lesen einheitlicher Daten eines Standard PD
Slavegeräts.
Statusbyte
Werte in Hex
Schreibweise
0x80
0x84
0x89
0x8A
0x8D
0x8E
Werte in Hex Schreibweise
0x10
0x01
0X1F
0xC4
0XDE
a.
Möglich, wenn ein Firmware Download durchgeführt wurde, ohne das System
zurückzusetzten. Ursache könnte auch sein, dass die Funktionsblöcke nicht
korrekt mit PDM oder azyklischen Funktionen konfiguriert wurden.
Seite H-94
SITRANS LR 460 (PROFIBUS PA) – BETRIEBSANLEITUNG
Gleitkomma
Byte 2
Byte 3
Byte 7
Byte 8
Statuscodes für gute Qualität
Beschreibung
Daten sind GUT.
Ein Parameter im Funktionsblock wurde geändert: Status 10 s
lang aktiv
Warngrenze unten aktiv.
Warngrenze oben aktiv.
Alarmgrenze unten aktiv.
Alarmgrenze oben aktiv.
Statuscodes für schlechte Qualität
Beschreibung
Ursache kann ein Echoverlust (LOE) oder eine
Fehlfunktion des Sensors sein: Wert ist SCHLECHT.
Es liegt ein Konfigurationsfehler der Funktionsblöcke
in PROFIBUS PA
Der Funktionsblock wurde außer Betrieb gesetzt. (Sie
können das nur sehen, wenn Sie ein Zustandswort
über azyklische Funktionen lesen, nachdem der
Funktionsblock außer Betrieb gesetzt wurde.)
Schlechte Konfiguration: Wert ist SCHLECHT.
AE Block außer Betrieb: Wert ist SCHLECHT.
Zustand
Byte 4
Byte 5
Byte 9
Byte 10
Byte 10
a
vor.
7ML19985JM31

Werbung

loading