Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi D-900 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-900:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das hei&t aber nicht, da& das Tonband lose in der Cassette liegen darf.
Besonders nach schnellem Vorlauf oder Riicklauf von C-90 oder C-120
Cassetten ist darauf zu achten, daf& es in der Cassette nicht zu Schlauf-
enbildung
kommit;
ggf. einen Bleistift in die Spulennabe einstecken
und
durch Drehen das Tonband spannen.
4-Spur-Aufnahme /Wiedergabe:
Nach erstem
Durchlauf des Bandes durch
Drticken der Auswurftaste -@)
die Cassette
auswerfen;
die Cassette
danach
umkehren
und
wieder
einsetzen,
wonach
nochmals
die gleiche Spieldauer wie auf Seite 1 zur
Verftigung steht.
Das Grundrauschen
des Tonbandes-bei
Vollaussteuerung
ohne
Bedeutung-
tritt bei leisen Passagen oft auRerordentlich stérend in den Vordergrund
und kann damit den Hoérgenu8 erheblich beeintrachtigen.
Durch das Dolby-System
(so benannt nach dem Namen des Erfinders) ist
es num
médglich geworden, das Bandrauschen
so weit zu reduzieren, da&
es kaum
mehr stérend in Erscheinug tritt: gegentiber den lauten Stellen
werden die schwachen
Passagen bei der Aufnahme verhdltnisma&ig stark
angehoben,
bei Wiedergabe
jedoch
wieder
dem
Original
entsprechend
abgeschwacht,
womit das Bandrauschen
ebenfalls in den Hintergrund tritt.
Dem Doiby-Schalter (7) ist demnach besondere Beachtung zu schenken:
Dolby-Rauschbegrenzung
Herk6mmliche aufnahme:
1. Musik
Musik
besteht
aus
Tdénen
verschiedener
Lautstarke,
die
surch
Stilleintervalle
getrennt werden.
Laute
und
weiche
Téne
wurden
hier als lange und
kurze
Striche
dargestellt.
Die
in diesem
Diagramm
dargestellte Musik beginnt
laut
und
wird
langsam
immer leiser.
2. Rauschen
Jedes Tonbands,
d.h. auch
die teuersten
und
besten
Typen,
erzeugt
bei
der
Wiedergabe ein konstantes
Rauschen.
Bei
den
in
Kassetenton-
bandern
verwandten
sehr
niedergen
Tonbandge-
schwindigkeiten
und
sch-
malen
Spureiten
macht
sich das Tonbandrauschen
deutlicher
bemerkbar,
als
bei
profesionnellen
Ton-
bandaufnahmen,
obwohl
es auch dort gewisse Pro-
bleme gibt.
3. Musik und Rauschen
Falls
eine
Tonbandaufna-
hme
wiedergegeben
wird,
liberdeckt
das
Tonband-
rauschen
die
leisen
musi-
kalischen
T6ne
und
fullt
die Stilleintervalle,
in wel-
chen kein Ton vernommen
werden sollte.
Nur bei lauter Musik
wird
das
Tonbandrauschen
Uberhért, da aber das Ton-
bandrauschen
so_
unter-
schiedlich
von = musik-
alischen Ténen ist, kann es
sogar
in
solchen
Fallen
manchmal
vernommen
werden.
Ne

Werbung

loading