Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi D-900 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-900:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dolby-Eicheinrichtung (Eichung)
1. Eine Tonband-Kasstte in das Gerdt einlegen.
2. Den Bandsortenwahler
und (9 gema& Tonbandart sinstellea:
Den
Dolby-Rauschunterdriickungsschalter
(7) auf Position OFF stellen.
3. Aufnahmetaste
und
Wiedergabetaste
@6) gleichzeitig
driicken,
um
das Gerat auf Aufnahme zu schalten.
Danach Monitor-Schalter @0) auf SOURCE stellen und die Eichungsregler
D.C.C.S.
driicken.
AnschlieRend
den
Ejingangspegelregler
(6 so
einstellen dafS die Anzeigenadel des Aussteuerungsmessers 0 dB anzeigt.
4. Monitor-Schalter @) auf
Position
TAPE
stellen
und
den
D.C.C.S.
Eichungsregler fiir den linken und rechten Kanal so einstellen, da& die
Anzeigenadel des Pegelmessers 0 dB anzeigt.
5. Die
Dolby-Eichung
ist damit
beendet.
Eichungsregler
D.C.C.S.
freigeben
und den
Dolby-Rauschunterdrtickungsschalter
(7?) auf Position
On stellen.
Danach
mit der Aufnahme
beginnen.
Die Dolby-Schaltung
arbeitet
nun unter idealen Bedinungen.
Die
Dolby-Eichung
sollte jedesmal
durchgeftihrt
werden,
wenn
die
Tonbandart
gedndert wird.
Die werksseitige
Einstellung stellt jedoch
gute
Ergebnisse
sicher.
Falls
daher
die
Eichung
als zu
miUhevoll
erscheint, den D.C.C.S. Eichungsregler 43) unbertihrt belassen.
*
Speicherzahlwerkschalter
Vor Aufnahmebeginn. die Nullstelltaste
(angebracht seitlich neben
dem
Speicherzdhlwerk)
driicken, um das Zahlwerk auf '000' zu stellen.
Nach
Beendigung der Aufnahme diesen Schalter auf Position ON stellen und
die Rucklauftaste driicken.
Sobald die Anzeige 999-997"
am
Spe-
icherzéhlwerk
erscheint,
wird
der Tonbandtransport
automatisch
aus-
geschaltet und der Aufnahmebeginn ist erreicht.
Einsetzen der Tonband-Cassette
Aufnahme
Die Auswurftaste @1) driicken,
um
den
Cassettenschachtdeckel
zu 6ffnen.
Danach eine Cassette mit der freiliergenden Tonbandflache
nach unten
einsetzen
und den Cassettenschachtdeckel
schlieRen.
Um
die Cassette
zu entfernen,
die Auswurftaste
@i) bei stillstehendem
Laufwerk
driicken,
wodurch der Cassettenschachtdeckel
gedffnet werden; die Cassette kann
danach einfach entfernt werden.
Nachdem
die erste Seite der Tonband-Cassette
bespielt bzw. abgespielt
wurde,
die
Cassette
entfernen,
umdrehen
und
wieder
in das
Gerdt
einsetzen,
wonach
nochmals
die gleiche
Spieldauer wie auf der ersten
Seite zur Verfligung steht.
Aufnahme von einer Stereo-Anlage
1. Netzschalter @9 auf Position ON stellen, und die Cassette mit der zu
bespielenden Seite gegen sich gerichtet in das Gerat einsetzen.
2. Die
Bandsortenwahler
und
gemalS
dem
verwendeten
Cassetten-
Tonband einstellen.
. Den Signalpegel kalibrieren, so daf er richtig dekodiert wird.
. Den Monitorschalter @0 auf Position SOURCE
stellen.
. Den
Dolby-NR-Schalter
(2) gema&
der aufzunehmenden
Programm-
quelle einstellen.
6. Die Aussteuerungsregler (3) und (§ so
einjustieren,
da&
die Anze-
_ igenadein
der
Pegelmessers () und 42 auch
bei
maximalem
Eingangspegel 0 dB nicht Uberschreiten.
7. Die
Nullstelitaste
des
Bandzdhiwerkers (8)driicken,
um
die
Anzeige
auf "000" zu stellen.
ah
w

Werbung

loading