Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Flow Fresh FF27S Installations-, Service- Und Wartungsanleitung Seite 18

Werbung

Vorschriften
Bild 39 Bedieneinheit montieren
▶ Dämmstück aus vorderem Wärmeschutz entfernen.
▶ Wenn erforderlich, Halter justieren [B].
4.9
3-Wege-Ventil montieren (Zubehör)
Es kann ein Stellmotor mit 3-Punkt-Ansteuerung angeschlossen werden.
Wenn der Motor eine 230 V Dauerspannung (2-Punkt-Ansteuerung) be-
nötigt, ist hierfür ein bauseitiger Netzanschluss erforderlich.
▶ 3-Wege-Ventil zur temperatursensiblen Einspeisung des Rücklaufes
so montieren, dass der Volumenstrom in der Grundstellung (strom-
los) unten zurück in den Pufferspeicher fließt. Steuerung: Ist die
Temperatur von TS23 größer als die von TS22 (Speicherfühler),
schaltet das 3-Wege-Ventil ( Bilder 47 ... 50, Seite 20).
▶ Anleitungen zum Motor und zum Ventil beachten.
5
Vorschriften
▶ Geänderte Vorschriften oder Ergänzungen beachten. Diese Vor-
schriften sind ebenfalls zum Zeitpunkt der Installation gültig.
▶ Für die Montage und den Betrieb der Anlage die landesspezifischen
und örtlichen Normen und Richtlinien beachten.
Regeln der Technik in Deutschland
• GEG (Gebäudeenergiegesetz)
• DIN-Normen, Beuth-Verlag GmbH - Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin
– DIN EN806 (Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen)
– DIN EN 1717 (Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in
Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Si-
cherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunrei-
nigungen durch Rückfließen)
– DIN 1988 (Teil 100-300), TRWI (Technische Regeln für Trink-
wasserinstallationen)
– DIN 4708 (zentrale Wassererwärmungsanlagen)
– DIN 4753 (Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für
Trink- und Heizwasser)
• DVGW, Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft, Gas- und Wasser
GmbH, Josef-Wirmer-Str. 1-3, 53123 Berlin
– Arbeitsblatt W 551 (Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasser-
leitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des
Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanie-
rung von Trinkwasserinstallation)
– Arbeitsblatt W 553 (Bemessung von Zirkulationssystemen in
zentralen Warmwasserbereitungsanlagen)
18
• VDE-Vorschriften
• Heizkostenverordnung 2013: Wärmemengenzähler zur separaten
Erfassung der Wärmemengen für Warmwasser vorsehen.
• Trinkwasserverordnung 2011: Probeentnahmestellen zur Unter-
suchung auf Legionellen im Trinkwasserkreis vorsehen. Grenzwerte
für die Wasserbeschaffenheit einhalten.
6
Elektrischer Anschluss
GEFAHR
Stromschlag!
▶ Vor Installation dieses Produktes: Wärmeerzeuger und alle weiteren
BUS-Teilnehmer allpolig von der Netzspannung trennen.
▶ Vor Inbetriebnahme: Abdeckung anbringen.
Das Modul ist fertig verdrahtet. Sie müssen lediglich Zubehöre anschlie-
ßen (wenn vorhanden) und den Netzanschluss herstellen. Ab Werk ist
das BUS-Kabel am Modul angeschlossen. Sie können es zum Anschluss
an eine Bedieneinheit oder an einem Systemregler nutzen.
HINWEIS
Die maximale Leistungsaufnahme darf die Vorgaben nicht überschreiten
( Technische Daten).
▶ Zur Unterbrechung der Netzspannungsversorgung eine allpolige
normgerechte Trennvorrichtung (nach EN60335-1) installieren.
Die Stromzufuhr erst einschalten, wenn der Kodierschalter auf die kor-
rekte Position steht (Inbetriebnahme).
6.1
Modul MS100: Beschreibung des Systems
Durch die Erweiterung eines Frischwassersystems mit Funktionen kön-
nen Anlagen erweitert werden. Beispiele für mögliche Frischwassersys-
teme finden Sie bei den Anschlussplänen.
Frischwassersystem (2)
Bild 40 Frischwassersystem
Frischwassersystem für Warmwasserbereitung ( Bild 47, Seite 20)
• Die Frischwasserstation in Kombination mit einem Pufferspeicher er-
wärmt das Trinkwasser im Durchlaufprinzip.
• Kaskadierung mit bis zu vier Frischwasserstationen möglich. Einstel-
lung über Kodierschalter.
6.2
Modul MS100: Beschreibung der Funktionen
Durch die Erweiterung eines Frischwassersystems mit Funktionen kön-
nen Anlagen erweitert werden. Beispiele für mögliche Frischwassersys-
teme finden Sie bei den Anschlussplänen.
Durch Hinzufügen von Funktionen zum Frischwassersystem wird die ge-
wünschte Anlage zusammengestellt.
0 010 013 294-001
Flow Fresh – 6721847669 (2023/10)

Werbung

loading