Herunterladen Diese Seite drucken

Asus LU700 Serie Benutzerhandbuch Seite 29

Ultraschall-bildgebungssystem

Werbung

Kurzwelliger Ultraschall (beobachtet bei höheren Frequenzen) bietet nicht genügend Zeit für ein
signifikantes Blasenwachstum; Daher ist Kavitation unter diesen Umständen im Vergleich zu
langen Wellenlängen weniger wahrscheinlich. Die kurze Halbwertszeit von Kavitationskernen
verhindert die meisten kavitationsbedingten biologischen Wirkungen, sofern nicht auch
Ultraschallkontrastmittel vorhanden sind. Kontrastmittel reduzieren die Schwellenintensität für
Kavitation deutlich. Aufgrund der relativ hohen Viskosität von Blut und Weichgewebe ist jedoch
eine signifikante Kavitation unwahrscheinlich, und es wurde nicht gezeigt, dass Kavitation bei der
Ultraschallbestrahlung auftritt, die ü blicherweise bei einer diagnostischen Untersuchung
verwendet wird.
Hinweis: Kavitation hängt ab von:
• Häufigkeit
• Druck
• Fokussierte/unfokussierte Strahlen
• Gepulster/kontinuierlicher Ultraschall
• Grad der stehenden Wellen
• Art und Zustand des Materials
• Grenzen
Andere Effekte
Durch Ultraschallenergie können auch verschiedene andere physikalische Kräfte erzeugt
werden. Obwohl jede dieser Wirkungen in vitro nachgewiesen werden kann, gibt es keine
Hinweise darauf, dass eines dieser physikalischen Phänomene eine signifikante biologische
Wirkung auf Patienten hat.
ALARA-Prinzipien
Das Leitprinzip f ü r den Einsatz von diagnostischem Ultraschall wird durch ALARA
definiert (was bedeutet, dass wir die gesamte Ultraschallexposition so gering wie
möglich halten und gleichzeitig die diagnostischen Informationen optimieren). Die
Entscheidung dar ü ber, was angemessen ist, wurde dem Urteilsvermögen und der
Einsicht qualifizierten Personals ü berlassen. Laut AIUM Medical Ultrasound Safety
(Dritte Ausgabe) gibt es die folgende Beschreibung: „ Bei neuen Ultraschallgeräten
können wir anhand der Bildschirmausgabeanzeige (thermischer Index [TI] und
mechanischer Index [MI]) den Expositionsgrad in Bezug auf bestimmen das Potenzial fü
r Bioeffekte. Bei Geräten, die über keine Leistungsanzeige verfügen, sind wir auf die
vom System bereitgestellten Leistungsinformationen wie Intensität, Dezibel oder den
Prozentsatz der Leistung angewiesen. Denn auf den Schwellenwert, falls vorhanden, für
die Diagnose Da die biologischen Auswirkungen von Ultraschall unbestimmt sind, liegt
es in unserer Verantwortung, die Gesamtexposition des Patienten zu kontrollieren. Die
Kontrolle der Gesamtexposition hängt vom Ausgangspegel und der Expositionszeit ab.
Der für eine Untersuchung erforderliche Ausgangspegel hängt vom Patienten und den
klinischen Anforderungen ab. Nicht alle diagnostischen Anforderungen Untersuchungen
können auf sehr niedrigen Niveaus durchgef ü hrt werden. Tatsächlich kann die
P29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lu700cLu700l