Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline prosonic flow 90W Technische Information Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prosonic flow 90W:

Werbung

PROline Prosonic Flow 90/93 W/U/C
Ein- und Auslaufstrecken
Endress+Hauser
Sensorwechsel Prosonic Flow W Einbau
Der aktive Teil des Sensors kann ohne Prozessunterbruch ausgetauscht werden.
1
2
1 = Sensorstecker, 2 = Sprengring klein, 3 = Sensordeckel, 4 = Feder, 5 = Sprengring groß, 6 = Sensorhals,
7 = Sensorelement, 8 = Sensorhalterung
Sensorwechsel Prosonic Flow C Inline
Der aktive Teil des Sensors kann ohne Prozessunterbruch ausgetauscht werden.
Prosonic Flow C Inline besitzt 2 Sensorpaare Prosonic Flow W Einbau.
1
1 = Sensorstecker, 2 = Sensorhals, 3 = O-Ring, 4 = Sensorelement, 5 = Sensorhalterung, 6 = Sensorstutzen
im Messrohr Prosonic Flow C
Der Messaufnehmer ist nach Möglichkeit vor Armaturen, wie Ventilen, T-Stücken, Krümmern usw.,
zu montieren. Zur Einhaltung der Messgenauigkeitsspezifikationen werden folgende Ein- und
Auslaufstrecken empfohlen:
≥ 15 x DN
≥ 40 x DN
1
≥ 20 x DN
2
≥ 40 x DN
3
A = Prosonic Flow W und U (Clamp On-Ausführungen)
B = Prosonic Flow W (Einbauausführung) und Prosonic Flow C Inline
(Maße oberhalb der Vermaßungslinie = Einspurausführung;
Maße unterhalb der Vermaßungslinie = Zweispurausführung und Prosonic Flow C)
1 = Ventil, 2 = Pumpe, 3 = zwei Rohrbiegungen in verschiedene Richtungen
3
4
5
6
2
3
≥ 5 x DN
A
1
2
3
7
4
5
6
≥ 15 x DN
≥ 5 x DN
≥ 10 x DN
≥ 5 x DN
B
≥ 40 x DN
≥ 40 x DN
≥ 20 x DN
≥ 15 x DN
≥ 40 x DN
≥ 20 x DN
8
23

Werbung

loading