Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline prosonic flow 90W Technische Information Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prosonic flow 90W:

Werbung

Messgröße
Messbereich
Messdynamik
Eingangssignal
Ausgangssignal
10
Übersicht über die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten
Prosonic Flow W
Clamp On-Ausführung
Prosonic Flow U
Clamp On-Ausführung
Prosonic Flow W
Einbau-Ausführung
Prosonic Flow C Inline
Kalibriertes Messrohr mit
Sensoren Prosonic Flow W
Eingangskenngrößen
Durchflussgeschwindigkeit (Laufzeitdifferenz proportional zur Durchflussgeschwindigkeit)
Typisch v = 0...15 m/s mit der spezifizierten Messgenauigkeit für Prosonic Flow W
Typisch v = 0...10 m/s mit der spezifizierten Messgenauigkeit für Prosonic Flow U und C
über 150 : 1
Statuseingang (Hilfseingang):
U = 3...30 V DC, R
= 5 kΩ, galvanisch getrennt.
i
Konfigurierbar für: Totalisator(en) zurücksetzen, Messwertunterdrückung, Fehlermeldungen
zurücksetzen.
Ausgangskenngrößen
Prosonic Flow 90
Stromausgang:
aktiv/passiv wählbar, galvanisch getrennt, Zeitkonstante wählbar (0,05...100 s), Endwert einstell-
bar, Temperaturkoeffizient: typ. 0,005% v.M./°C; Auflösung: 0,5 µA
< 700 Ω (bei HART: R
• aktiv: 0/4...20 mA, R
L
• passiv: 4...20 mA, Versorgungsspannung 18...30 V DC, R
Impuls-/Frequenzausgang:
passiv, Open Collector, 30 V DC, 250 mA, galvanisch getrennt.
• Frequenzausgang: Endfrequenz 2...1000 Hz (f
Pulsbreite max. 10 s
• Impulsausgang: Pulswertigkeit und Pulspolarität wählbar, max. Pulsbreite einstellbar
(0,5...2000 ms), max. Pulsfrequenz wählbar
Kombinationsmöglichkeiten
Prosonic Flow 90
Messumformer
≥ 250 Ω)
L
= 1250 Hz), Puls-/Pausenverhältnis 1:1,
max
PROline Prosonic Flow 90/93 W/U/C
Prosonic Flow 93
Messumformer
< 700 Ω
L
Endress+Hauser

Werbung

loading