Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia TSMM125 Betriebsanleitung Seite 54

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der Tauchsäge stets den Netzstecker aus der
Steckdose!
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die ein Öffnen des Motorgehäuses
erfordern, dürfen nur von einer autorisierten Werkstatt durchgeführt werden.
Halten Sie die Tauchsäge stets sauber. Reinigen Sie die Tauchsäge nach
jeder Benutzung mit einem trockenen Tuch oder mit Druckluft. Benutzen Sie
zur Reinigung keine aggressiven Chemikalien.
 Um Verletzungsgefahren zu vermindern, ziehen Sie immer den Netzste-
cker, bevor Sie das Gerät reinigen.
 Reinigen Sie Ihr Gerät mit einem feuchten Tuch.
 Bei starker Verschmutzung können Sie das Tuch mit einem milden
Spülmittel oder Schmierseife benetzen. Andere Reinigungsmittel enthalten
häufig chemische Substanzen, welche die Kunststoffteile des Gerätes
angreifen können.
 Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze immer sauber und offen
bleiben.
 Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Maschine gelangen und
tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten.
 Reparaturen, Inspektionen des Maschineninneren, Einstellungen und der
Kohlebürstenwechsel dürfen nur von einem Elektrofachmann vorgenom-
men werden. Es sind nur identische Ersatzteile einzusetzen!
 Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Westfalia
Kundenservice auf.
 Wenn ein verstärktes Bürstenfeuer auftritt, ist dies ein Zeichen dafür, dass
die Kohlebürsten ausgetauscht werden müssen.
 Lassen Sie Kohlebürsten von einem Fachmann austauschen.
All manuals and user guides at all-guides.com
Benutzung
46

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

88 04 25