Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia TSMM125 Betriebsanleitung Seite 51

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorbereitung
Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz die
Funktion aller Einbauvorrichtungen an der
Tauchsäge und verwenden Sie die Tauch-
säge nur, wenn diese ordnungsgemäß
funktioniert.
Befestigen Sie das Werkstück stets so, dass es sich beim Bearbeiten nicht
bewegen oder verbiegen kann. Unterfüttern Sie das Werkstück entspre-
chend, z.B. mit Holzleisten.
Richtiges Arbeiten mit der Tauchsäge
 Halten Sie die Tauchsäge stets mit beiden Händen an den vorgesehenen
Handgriffen (3) und (13) fest.
 Schieben Sie die Tauchsäge stets nach vorn. Ziehen Sie die Tauchsäge
niemals nach hinten!
 Setzen Sie die Tauchsäge mit dem vorderen Teil der Grundplatte (4) auf
das Werkstück. Führen Sie die Tauchsäge nur im eingeschalteten Zustand
gegen das Werkstück.
 Vermeiden Sie durch eine angepasste Vorschubgeschwindigkeit eine
Überhitzung der Schneiden des Sägeblattes, und beim Schneiden von
Kunststoffen ein Schmelzen des Kunststoffes.
Geradschnitte
1. Stellen Sie die gewünschte Tauchtiefe ein.
2. Drücken Sie zum Einschalten der Säge den EIN/AUS-Schalter (2). Drücken
Sie dann die Einschaltsperre (1) und drücken Sie den Motor nach unten.
Schieben Sie die Säge nach vorn, um den Schnitt auszuführen.
Ausschnitte sägen (Tauchschnitte)
1. Stellen Sie die gewünschte Tauchtiefe ein.
2. Drücken Sie zum Einschalten der Säge den EIN/AUS-Schalter (2). Drücken
Sie dann die Einschaltsperre (1) und drücken Sie den Motor nach unten.
Schieben Sie die Säge nach vorn, um den Schnitt auszuführen.
Hinweis: Um einen Rückschlag zu vermeiden beachten Sie unbedingt bei
Tauchschnitten folgende Punkte:
 Legen Sie die Tauchsäge immer mit der hinteren Kante der Grundplatte (6)
gegen einen festen Anschlag.
 Halten Sie die Tauchsäge stets mit beiden Händen fest und tauchen Sie
das Sägeblatt nur langsam ein.
All manuals and user guides at all-guides.com
Benutzung
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

88 04 25