Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBG-DN-K20-D Handbuch Seite 204

As-interface/devicenet-gateway

Werbung

Projektierungsmodus
Im Projektierungsmodus befindet sich der Master mit allen angeschlossenen Sla-
ves im Datenaustausch, unabhängig davon welche Slaves projektiert sind. In die-
ser Betriebsart kann somit ein System in Betrieb genommen werden, ohne vorher
projektieren zu müssen.
Siehe auch ⇒ geschützter Betriebsmodus.
Englischer Begriff: Configuration Mode
Single-Slave
Ein Single-Slave kann im Unterschied zu einem ⇒ A/B-Slave nur von der Adresse
1 bis 31 adressiert werden; das vierte Ausgangsdatenbit kann verwendet werden.
Alle Slaves nach der älteren AS-i-Spezifikation 2.0 sind Single-Slaves.
Es gibt aber auch Single-Slaves nach der Spezifikation 2.1, so z. B. die neueren
16-Bit-Slaves.
Slaveprofil
Konfigurationsdaten eines Slaves, bestehend aus:
⇒ E/A-Konfiguration und ⇒ ID-Code, sowie ⇒ erweitertem ID1-Code und ⇒ er-
weitertem ID2-Code.
Das Slaveprofil dient der Unterscheidung zwischen verschiedenen Slave-Klassen.
Es wird vom AS-i-Verein spezifiziert und vom Slave-Hersteller eingestellt.
AS-Interface 2.0 Slaves besitzen keine erweiterten ID1- und ID2-Codes. Ein
AS-Interface 2.1 oder 3.0 Master trägt in diesem Falle je ein „F" für die erweiterten
ID1- und ID2-Codes ein.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
202
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
AS-Interface
Glossar: AS-i-Begriffe
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vbg-dn-k20-dmd