Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Datenschnittstellen; Grundeinstellungen Bei Bestimmten Applikationen; Applikation Heißkanalregelung - hotset hotcontrol C248 Bedienungsanleitung

Einkanal-temperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.11 Konfiguration der Datenschnittstel-
len
Mit Hilfe der Parameter in dieser Gruppe erfolgt die
Konfiguration der beiden optional vorhandenen Daten-
schnittstellen.
[P101]S.Adr - Adresse serielle Schnittstelle
Geräteadresse bei Kommunikation über die serielle
Datenschnittstelle mit dem ÓPSGII-Protokoll (Seite
41).
[P102]S.Pro - Protokoll Serielle Schnittstelle
[PSG] PSGII-Protokoll
rtU
Modbus RTU
Schnittstellenprotokolle auf Anfrage.
[P103]S.bd - Baudrate Serielle Schnittstelle
Wertebereich: 1200, 2400, 4800, 9600, [19.2], 38.4
Übertragungsgeschwindigkeit der seriellen Schnittstel-
le.
[P104]S.Sto - Stoppbits Serielle Schnittstelle
Wertebereich: [1]/2
Anzahl Stoppbits der seriellen Datenschnittstelle.
[P105]S.PAr - Parity Serielle Schnittstelle
Prüfbit, zur Erkennung von Übertragungsfehlern.
[no]
Kein Prüfbit.
EvEn Die Anzahl der in der Bitfolge auftretenden 1-
Bits wird durch das Paritybit zu einer geraden
Anzahl 1-Bits ergänzt.
odd
Bei odd-parity wird entsprechend eine ungera-
de Anzahl 1-Bits hergestellt.
[P106]C.bAS - CAN Basisadresse
Wertebereich: 0...127 [32]
Resultierende Node-Id des Reglers:
C.bAS + S.Adr
[P107]C.bd - CAN Baudrate
Wertebereich: 78.8, 100, 125, [250], 500, 800, 1000
Übertragungsgeschwindigkeit des CAN-Bus.
[P108]C.OP - CAN Autooperation Mode
Bei Vernetzung mehrerer Regler über CAN-Bus ohne
CAN-Bus-Master muss mindestens ein Regler das Au-
tooperational-Kommando senden.
oFF
Regler sendet kein Autooperational-Komman-
do.
[Auto] Regler sendet Autooperational-Kommando
zyklisch.
[P109]m.Adr - MODBUS Adresse
Wertebereich: 0...255 [1]
Bedienungsanleitung hotcontrol C248&C296
6.12 Grundeinstellungen bei bestimmten
Applikationen
Die Temperaturregler können sehr einfach an jede Ap-
plikation angepasst werden. Anhand einiger bekannter
Applikationen werden die Parameterveränderungen
ausgehend von dem werkseitigen Auslieferungszu-
stand exemplarisch aufgezeigt. Um alle Parameter än-
dern zu können: ÓSystemebene (Seite 22) anwählen.
6.12.1 Applikation Heißkanalregelung
Anfahrbetrieb
Beim Einschalten des Reglers wird für eine bestimmte
Zeitdauer auf den Anfahrsollwert geregelt. Hierfür wird
Ó[P013]SP.4 - Sollwert 4 (Seite 29) verwendet.
Ú Funktionsweise des Anfahrtimers bei Einschalten
des Reglers vorgeben:
Ó[P090]t1.d1 - Funktion Timer 1, Definition 1 (Seite
38) = SP4.A und Ó[P091]t1.d2 - Funktion Timer 1,
Definition 2 (Seite 38) = AL.t2
Ú Zeitdauer des Anfahrbetriebes festlegen.
Ó[P017]t1 - Prozesstimer 1 (Seite 29) = 600 (Sekun-
den)
Ú Temperaturwert einstellen, auf den im Anfahrbetrieb
geregelt wird: Ó[P013]SP.4 - Sollwert 4 (Seite 29) =
100
Boostbetrieb
Im Boostbetrieb wird der Temperatursollwert um einen
einstellbaren Temperaturwert erhöht, um z. B. Heißka-
naldüsen vor Produktionsstart durchzuwärmen. Der
Boostbetrieb wird automatisch nach dem Anfahrbetrieb
oder über ein Signal am Digitaleingang 2 des Reglers
gestartet (nur C296). Für den Boostbetrieb wird der
Ó[P012]SP.3 - Sollwert 3 (Seite 28) verwendet.
Ú Funktionsweise des zweiten Digitaleingangs einstel-
len: Ó[P063]dIn.2 - Funktion Digitaleingang 2 (Seite
34) = t2 (nur C296)
Ú Temperaturwert einstellen, um den die Temperatur
angehoben („geboostet") werden soll: Ó[P012]SP.3 -
Sollwert 3 (Seite 28)
Ú Funktionsweise des Boosttimers vorgeben:
Ó[P092]t2.d1 - Funktion Timer 2, Definition 1 (Seite
39) = SP3.r und Ó[P093]t2.d2 - Funktion Timer 2, De-
finition 2 (Seite 39) = L
Ú Zeitdauer des Boostbetriebes festlegen:
Ó[P018]t2 - Prozesstimer 2 (Seite 29) = 300 (Sekun-
den)
Standbybetrieb
Ist der Digitaleingang 1 aktiviert, so wird auf einen re-
duzierten Sollwert geregelt.
Ú Funktionsweise des Digitaleingang 1 einstellen:
Ó[P062]dIn.1 - Funktion Digitaleingang 1 (Seite 34) =
SP2.r
Ú Temperaturwert einstellen, um den abgesenkt
werden soll: Ó[P011]SP.2 - Sollwert 2 (Seite 28) =
100,0
Alarmüberwachung
Hotset GmbH
Technische Änderungen vorbehalten
Rev. 1.01.08
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hotcontrol c296

Inhaltsverzeichnis